Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt

Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt

Handlung

Der Film beginnt damit, dass Ash Williams und seine Freundin Linda in ihrem Auto eine Landstraße entlang fahren, auf dem Weg zu einer Hütte im Wald. Die Hütte ist der Schauplatz einer dunklen Familiengeschichte, insbesondere des brutalen Mordes an ihren Vorfahren durch eine Frau, die in einer kurzen Rückblende als rachsüchtiger Geist zu sehen ist. Ash, etwas enthusiastischer als Linda, freut sich darauf, ein romantisches Wochenende in der Hütte zu verbringen. Bei ihrer Ankunft beginnen Ash und Linda, ihre Vorräte aus dem Auto zu laden und ihre Pläne für das Wochenende zu besprechen. Als sie die Hütte betreten, stoßen sie auf ein mysteriös aussehendes Buch mit der Aufschrift „Das Necronomicon“ oder „Das Buch der Toten“, ein Buch, dessen Lektüre für Sterbliche verboten ist. In dem Buch finden sie eine 8-mm-Filmrolle von Professor Knowby, einem Archäologen, der in den Nahen Osten gereist war, um nach dem Wissen zu suchen, das in dem Buch enthalten ist. Auf dem Film erklärt Professor Knowby die dunkle Geschichte und die Macht des Buches. Ash und Linda ahnen nicht, dass das Abspielen des Films die darin enthaltenen bösartigen Kräfte freisetzt. Während sie sich den Film weiter ansehen, hören Ash und Linda Professor Knowbys Stimme, die vor dem Abspielen der im Buch enthaltenen Beschwörungen warnt. Ash nimmt die Warnung jedoch nicht ernst und spielt die Aufnahme trotzdem ab, die von der Rezitation alter Gesänge begleitet wird. Zuerst scheinen seltsame Ereignisse geringfügig zu sein und leicht abgetan zu werden. Die Dinge geraten jedoch schnell außer Kontrolle, als eine böse Macht beginnt, Linda zu besetzen. Linda beginnt, ein unberechenbares Verhalten zu zeigen, das Ash zunächst nur als bloße Paranoia abtut. Es wird jedoch bald deutlich, dass Lindas Körper tatsächlich von einer jenseitigen Macht besessen ist. Im Laufe des Tages wird Lindas Verhalten immer gewalttätiger und dämonischer. Ihr Abgleiten in den Wahnsinn beschleunigt sich mit jedem vergehenden Moment und lässt Ash in einem verzweifelten Versuch zurück, sie zu retten. Im Laufe des Films kämpft Ash damit, mit dem Chaos fertig zu werden, das sich vor seinen Augen abspielt. Zuerst ist er abweisend und distanziert, aber als die Gewalt zunimmt und sein eigenes Leben auf dem Spiel steht, ist er gezwungen, seine Wahrnehmung der Welt neu zu bewerten. Die dunkle Geschichte der Hütte und die Schrecken, die sie auf Ash entfesselt, dienen als Katalysator für eine tiefere Erforschung seines Charakters. In einer schockierenden Wendung stirbt Linda und wird als groteske, zombieähnliche Kreatur wiedergeboren, was Ash zwingt, das einzig Mögliche zu nutzen, um sein eigenes Leben zu retten: sie in Notwehr zu enthaupten. Der Rest des Films folgt Ash, wie er gegen eine Legion dämonischer Streitkräfte ums Überleben kämpft, darunter Deadites, denen er in der Hütte und den umliegenden Wäldern begegnet. Mit jedem vergehenden Moment verliert Ash ein Stück von sich selbst an die traumatischen Ereignisse, die sich um ihn herum abspielen. Mit der Eskalation der Gewalt nehmen auch Ashs Paranoia und Distanz zur Realität zu. Manchmal scheint sich der Film seiner selbst bewusst zu sein und sich über seine eigenen blutigen und absurden Eskapaden lustig zu machen, was auf einen dunkleren Kommentar zum Stand des Horrorkinos zur Zeit seiner Veröffentlichung hindeutet. Während Ash weiter um sein Leben kämpft, steuert der Film auf einen Höhepunkt zwischen Ash und der besessenen Henrietta Knowby zu, einer Figur, die später im Film eingeführt wird und deren Körper den dunklen Geist von Professor Knowbys verstorbener Frau Edith enthält. Der Film gipfelt darin, dass Ash Henrietta mit einem Flammenwerfer verbrennt und sich so effektiv von dem ihn umgebenden Terror befreit. Das berüchtigte und grausame Finale des Films, das anfänglich erschütternd war, ist zum Synonym für Splatter-Horror geworden. Tanz der Teufel IIs respektlose Herangehensweise an Horror-Tropen und sein Engagement, die Grenzen der Gewalt auf der Leinwand zu verschieben, haben zahlreiche nachfolgende Horrorfilme beeinflusst. Durch seinen respektlosen und schonungslosen Ansatz ist der Film weiterhin ein dunkler, schonungsloser und blutiger Zeitvertreib, der sich einer einfachen Klassifizierung entzieht. Mit seiner Mischung aus selbstironischem Humor und grafischem Gore ist Tanz der Teufel II ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des modernen Horrorgenres.

Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt screenshot 1
Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt screenshot 2
Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt screenshot 3

Kritiken