Fame
Handlung
„Fame“ ist ein amerikanischer Musical-Drama-Film aus dem Jahr 1980, der das Leben einer Gruppe talentierter und ehrgeiziger Studenten an der renommierten New York City High School of Performing Arts (NYC HSP) begleitet. Die Handlung erstreckt sich von September 1964 bis Juni 1979 und umfasst vier Jahre der Highschool-Laufbahn der Charaktere. Der Film konzentriert sich auf eine vielfältige Gruppe von Studenten, die eine gemeinsame Leidenschaft für Musik, Tanz, Drama und bildende Künste teilen. Dazu gehören Coco Hernandez, eine schüchterne, aber talentierte Sängerin, Doris Finseberg, eine exzentrische und offenherzige Tänzerin, Joe Ellis, ein charismatischer und hochnäsiger Schauspieler, und Montgomery „Monty“ Wilson, ein ruhiger und zurückhaltender Musiker. Während die Studenten ihr erstes Jahr meistern, stehen sie vor Herausforderungen wie Gruppendruck, Rivalitäten und Selbstzweifeln. Sie lernen auch, ihre persönlichen Beziehungen mit ihren schulischen und künstlerischen Ambitionen in Einklang zu bringen. Der Film behandelt Themen wie Identität, Kreativität und Durchhaltevermögen, während die Charaktere daran arbeiten, ihre Träume zu verwirklichen. Im Verlauf des Films sehen sich die Studenten mit verschiedenen Hindernissen konfrontiert, darunter der Wettbewerb um begehrte Plätze in hochkarätigen Produktionen, harsche Kritik von anspruchsvollen Lehrern und persönliche Probleme außerhalb der Schule. Trotz dieser Herausforderungen finden sie Trost in ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die darstellenden Künste und unterstützen sich gegenseitig in allen Lebenslagen. Der Film bietet eine Reihe unvergesslicher Auftritte, darunter „I Sing the Body Electric“, „Hot Lunch“ und „Let's Hear It For The Clappers“. Diese ikonischen Szenen zeigen die beeindruckenden Gesangs- und Tanzkünste der Studenten sowie ihre rohen Emotionen und Verletzlichkeit. Letztendlich ist „Fame“ eine herzerwärmende und erhebende Geschichte über die Kraft der Kunst, Menschen zusammenzubringen und Leben zu verändern. Während die Charaktere die Highschool abschließen und sich auf den Eintritt in die kompetitive Welt des Showbusiness vorbereiten, werden sie daran erinnert, dass Ruhm nicht nur bedeutet, Erfolg zu erreichen, sondern auch, sich selbst und seiner künstlerischen Vision treu zu bleiben. Der ikonische Soundtrack des Films, mit Hits wie „Fame“ und „Out Here On My Own“, ist zum Synonym für das klassische Musical geworden. Der Einfluss des Films zeigt sich in vielen nachfolgenden Filmen und TV-Shows, die ähnliche Themen wie Kreativität, Selbstfindung und Durchhaltevermögen behandeln.
Kritiken
Alexandra
"Fame" is a dynamic and captivating film that delves into the lives of talented teenagers navigating the challenges of a prestigious performing arts school in New York. With its authentic portrayal of teenage struggles and triumphs, the movie offers a poignant and inspiring look at the pursuit of artistic expression. Featuring a talented young cast and a memorable soundtrack, "Fame" is a classic coming-of-age story that continues to resonate with audiences today.