Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Handlung

In der pulsierenden und magischen Stadt New York ist das Jahr 1926 ein Jahr des großen Wandels und der Veränderung. Die Welt verändert sich und mit ihr das Kräfteverhältnis zwischen der magischen und der nicht-magischen Gemeinschaft. Vor diesem Hintergrund werden wir Newt Scamander vorgestellt, einem britischen Zauberer und Magizoologen, der mit einem besonderen und außergewöhnlichen Geschenk in die Stadt gekommen ist – seinem magisch vergrößerten Koffer. Newts Koffer ist kein gewöhnlicher Behälter. Er ist ein Wunderwerk magischer Ingenieurskunst, das eine Vielzahl von Kreaturen aus verschiedenen Lebensräumen und Umgebungen beherbergen kann. Jede dieser Kreaturen, bekannt als magische Tierwesen oder einfach nur "phantastische Tierwesen", ist ein einzigartiges und wundersames Wesen, von denen sich einige an das Leben in der Menschenwelt angepasst haben, während andere in der nicht-magischen Welt existieren. Als Magizoologe hat Newt sein Leben dem Studium und der Erhaltung dieser schwer fassbaren Kreaturen gewidmet und lernt etwas über ihr Verhalten, ihre Lebensräume und ihre Biologie. Nach seiner Ankunft in New York wird Newt sofort in die Welt der amerikanischen Zauberer hineingezogen, wo er sich bald in eine Reihe von Abenteuern und Missgeschicken verwickelt sieht. Newts erste Begegnung ist mit der No-Maj (dem amerikanischen Begriff für nicht-magische Menschen) Mary Lou Barebone, einer scharfzüngigen und vehement anti-magischen Aktivistin, die Zauberer als Bedrohung für ihre Gemeinschaft sieht. Trotz ihrer Feindseligkeit gegenüber Zauberern sind Mary Lous Adoptivkinder, die Jahre zuvor aus einem Waisenhaus adoptiert wurden, aufgeschlossener gegenüber der magischen Welt und sind fasziniert von dem Koffer und seinen Wundern. Jedoch teilt nicht jeder Newts Begeisterung für die magischen Kreaturen. Jacob Kowalski, ein No-Maj mit einem ausgeprägten Sinn für Neugier, ist ganz vernarrt in den Koffer und Newts "gerettete" Kreatur darin, einen bezaubernden, aber angeblich zahmen, Niffler. Während Jacob eine ungewöhnliche Freundschaft mit Newt entwickelt, bringt ihn seine Faszination für die magische Welt in Konflikt mit den amerikanischen Zaubererbehörden, angeführt von dem strengen und steifen Percival Graves. Wie sich herausstellt, ist Graves nicht nur besessen davon, magische Bedrohungen für die No-Maj-Gemeinschaft auszumerzen, sondern auch den brüchigen Waffenstillstand zwischen der magischen und der nicht-magischen Welt aufrechtzuerhalten. Seine Methoden sind jedoch fehlgeleitet und verschärfen letztendlich nur die Spannungen zwischen den beiden Gemeinschaften. Mit einer finsteren, verborgenen Agenda und einem zunehmend verdächtigen Auftreten bleibt Graves' Motivation und seine wahren Absichten im Dunkeln. Während Newt darum kämpft, die Ordnung wiederherzustellen und seine vermissten Kreaturen wieder einzufangen, gerät er in eine Welt amerikanischer Zauberer, die versuchen, das sorgfältige Gleichgewicht zwischen Magie und No-Maj rückgängig zu machen. Diese Zauberer, angeführt von Graves, schlagen eine "internationale Zusammenarbeit" mit Europa vor, die in der Praxis die Rechte der amerikanischen Zauberer bedroht. Die Spannungen eskalieren, als Newts magische Kreaturen auf freiem Fuß sind und sowohl magische als auch nicht-magische Leben gefährden, während viele dies als eine goldene Gelegenheit sehen, die gesamte Zauberergemeinschaft zu eliminieren. Inzwischen deuten im Schatten Hinweise auf Gellert Grindelwalds finstere Pläne hin, eine neue Ära der magischen Dominanz auszulösen, was die fragilen Beziehungen zwischen Zauberern und No-Maj weiter verschlechtert. Dieser Drahtzieher versucht, globales Chaos zu entfachen und so den Aufstieg totalitärer Mächte anzufachen, die die magische Elite für sich selbst suchen. Durch das Chaos werden Beziehungen und Bündnisse geschmiedet und zerbrochen, während die Erzählung auf ihren Höhepunkt zusteuert. Letztendlich ist es ein Beweis für Newts Mitgefühl und sein emphatisches Verständnis für diese wundersamen Kreaturen, das die amerikanischen Zauberer- und No-Maj-Gemeinschaften verbindet und einen Hoffnungsschimmer für die Zukunft bietet.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind screenshot 1
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind screenshot 2
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind screenshot 3

Kritiken

L

Luca

Three and a half stars. Even if you're not a Harry Potter fan, the interesting creatures and magical spells are still very captivating. The story has great ambition, aiming to build a larger world. Eddie Redmayne's performance is quite unique; he often stands sideways, giving off a sense of elegance with a touch of playfulness. His initial awkwardness even brings to mind Charlie Chaplin. Some of the creatures are adorably designed, and the lighthearted moments are genuinely enjoyable. Stepping out of the theater, I couldn't help but think, "The wizarding world is truly wonderful."

Antworten
6/20/2025, 2:13:10 PM
J

Joy

As the Warner Bros. (WB) opening theme music plays, you're instantly transported back to the magical world of Harry Potter. With this brand new story, J.K. Rowling opens up the magic, once again allowing the audience to dream and embark on a fantastic adventure. It is filled with nostalgic plot points and delightful surprises, captivating creatures appearing one after another, and easter eggs and foreshadowing leaving you beaming. The Niffler's love for jewels, the Bowtruckle's moodiness, the Demiguise disguised as "lightning," the Occamy's ability to expand and contract… it's wholly satisfying, and a Top 1 foreign commercial film of 2016.

Antworten
6/17/2025, 7:27:52 AM
Z

Zion

A European completed the entire SSR collection in just two hours. Take a look, fellow unlucky ones, and see what efficiency looks like!

Antworten
6/16/2025, 9:42:09 AM