Fate/strange Fake – Flüsternder Morgen –
Handlung
Die Stadt Fuyuki ist in eine unheimliche Stille getaucht, während der Mond sein fahles Licht auf die Straßen wirft. Die Luft ist schwer von Erwartung, und das Flüstern des Morgens deutet auf eine neue Ära hin. Dies ist kein gewöhnlicher Morgen, denn er markiert den Beginn eines Heiligen Gralskriegs – eines Kampfes zwischen mächtigen Magiern und ihren furchterregenden heldenhaften Geistern. In diesem tückischen Spiel steht viel auf dem Spiel, und die Preise sind göttlich. Die Teilnehmer, bekannt als Meister, haben ihre Diener beschworen – legendäre Helden aus verschiedenen Epochen und Kulturen –, die in ihrem Namen kämpfen sollen. Diese Diener besitzen unglaubliche Fähigkeiten, die aus den kollektiven Seelen der Menschheit stammen, und werden vor nichts zurückschrecken, um den Sieg zu erringen. Während der Krieg tobt, wird die Landschaft durch den brutalen Zusammenstoß von Magie und Stahl gezeichnet. Die Meister und ihre Diener sind in einem verzweifelten Kampf ums Überleben gegeneinander gestellt, wobei jede Seite versucht, die Konkurrenz auszuschalten und den Heiligen Gral zu beanspruchen. Dieses mystische Artefakt besitzt die Macht, jeden Wunsch zu erfüllen, egal wie grandios oder trivial er ist. Im Zentrum dieses Mahlstroms befindet sich Lord El-Melloi II, ein gerissener Meister, der seit langem von den Feinheiten des Heiligen Gralskriegs fasziniert ist. Sein Diener, Rin Tohsakas Schwester Sakura, ist eine geschickte Kriegerin mit beispiellosem Kampfgeschick. Gemeinsam werden sie sich einer beeindruckenden Anzahl von Gegnern stellen, von denen jeder seine eigenen Geheimnisse und Motivationen hat. Im Laufe des Krieges werden Allianzen geschmiedet und gebrochen, und uralte Rivalitäten werden neu entfacht. Das Gefüge der Realität beginnt sich aufzulösen und droht, alles auf seinem Weg zu verschlingen. Inmitten dieses Chaos treten verborgene Absichten und Hintergedanken in den Vordergrund, während die Teilnehmer darum kämpfen, die Macht zu behalten. Fate/strange Fake – Flüsternder Morgen – ist eine spannende Erkundung der dunkleren Aspekte des Heiligen Gralskriegs, die sich mit der Komplexität der menschlichen Natur und den verschwommenen Grenzen zwischen Gut und Böse befasst. Mit seinem reichen Figurenrepertoire, den raffinierten Wendungen und den atemberaubenden Actionsequenzen verspricht dieser Film ein unvergessliches Erlebnis für Fans des Fate-Franchise und Neueinsteiger gleichermaßen.
Kritiken
Lucy
Anime blockbuster! // It's all about that chuuni, pretentious, and cool vibe! // It might be silly, but you can't deny it's effectively intimidating.
Charlotte
The transitions are jarring, like being abducted by a UFO, especially when switching to and from the Berserker team's awkwardly cheerful slice-of-life moments that feel so out of place in a Holy Grail War. Sawano's soundtrack is also a mismatch; during the clash of Gilgamesh and Enkidu's Noble Phantasms, the bgm is some kind of electronic pop. I wonder if those two old heroes could even bear to listen to it. The Holy Grail War system is so well-designed and has such strong expansibility. It can definitely milk this franchise for at least another decade. After all, who can resist the simple joy of historical and mythological figures fighting each other?
Sasha
The animation team is pure love! Enkidu is stunning in every single frame! The reunion of Gilgamesh and Enkidu after millennia, with their Noble Phantasms clashing, is both magnificent and romantic. There's not a single wasted shot or line in this entire sequence. When Enkidu softly says, "Although, greeting him here wouldn't be bad either," anyone with eyes can tell what kind of relationship these two share. (I hope they draw Gilgamesh's face properly in the main series; why put so many forehead wrinkles, marionette lines, and eye bags on such a handsome face? I'm begging you!)
Bridget
As a 50-minute prologue, it offers a brief introduction to the characters and the summoning mishaps of the six participating teams. It culminates in an epic clash between Gilgamesh and Enkidu, concluding with an unexpected Saber's arrival. Compared to recent Fate works, this special episode showcases a significantly higher level of production quality. The change in character designer, moving away from the Takeuchi-esque faces, infuses the entire work with a sense of novelty. Having previewed the character roster, the level of the summoned heroic spirits rivals that of a Grand Order singularity. I am greatly anticipating the official TV series debut.
Amara
This made me tear up, but it's just a special episode?! How am I supposed to satisfy this surge of emotion? Waaah! Looking at the *Fate* series now, the themes are so classic, combining history, literature, and strategic battles. That's why it can be interpreted over and over again. But the ability to make each pairing so unexpected and imaginative is truly amazing! I was genuinely surprised by the Enkidu pair. I'm also very interested in the Nightmare and the female lead, Gilgamesh and the young girl, and Waver's student. The only thing missing now is a mature woman! And when Saber appeared at the end, I didn't even recognize Ono Yuki's voice!
Lennon
The film delves into the intricate dance of power, desire, and morality in a world where wishes can be lethal. With its intricate narrative and complex characters, it challenges viewers to reflect on humanity's darkest impulses and the cost of ambition.