Fear Street: 1978

Handlung
Im unheimlichen Sommer des Jahres 1978 bereitet sich eine Gruppe jugendlicher Betreuer im Camp Nightwing auf eine Saison voller Freunde, Romantik und Abenteuer vor. Die Dinge nehmen jedoch eine dunkle Wendung, als klar wird, dass nicht nur die Camper anwesend sind. Die Grenze zwischen Realität und dem Übernatürlichen verschwimmt, als die ruhelosen Geister der Ausgestoßenen von Deacon Hill und Liberty, Duffer und Busted, auf mystische Weise aus der Erde aufsteigen. Wie alle klassischen Sommercamps beherbergt Camp Nightwing Teenager aus verschiedenen sozialen Schichten. Zwei dieser Gruppen konzentrieren sich auf Deena, das neue Gesicht des Camps, die einst von ihrer vergangenen Liebe verbannt wurde, und Sam, ein charmanter Prominenter, der glaubt, dass sein privilegiertes Leben ihm Immunität gegen die unschönen Dinge verleiht, die in den Schatten von Liberty lauern. Sie leben parallele Leben, teilen aber eine gegenseitige Faszination für den Massenmord von Deacon Hill, der sich vor fast zwei Jahrzehnten in ihrer Stadt ereignete. Deenas und Sams Sommer scheint eintönig, bis zwei Gäste ankommen – Shaun SperLING, in der Version der New Kids on the Block schleicht sich still und leise ein Hauch von Unheil ein, der von den älteren Semestern dieses Etablissements nicht unbemerkt bleibt, und Olivia, ein Mädchen, das mit ihrer Crew im Duffer landet. Nach einem unglücklichen Todesfall offenbaren Olivias Albträume – sie hat ihre Cousine verloren, die vor nicht allzu langer Zeit an einem nebelverhangenen Friedhofsabend im Regen gestorben ist, wodurch es blutverschmiert aussah – schmerzhafte Ereignisse geisterhaften Verrats. Diese grausamen Szenen signalisieren, dass die Folgen des Terrors noch lange nicht vorbei sind. Sam und Deena kommen sich näher, als sie gemeinsam vorsichtig werden und nach Gründen für diese Ereignisse suchen. Historisch gesehen scheinen sie vergangene Erinnerungen an Deacon Hill zu haben, einen längst vergessenen Friedhof. In diesem Wald gibt es keinen Hinweis darauf, dass Menschen sie besucht haben. Ihre Furcht kommt zum Vorschein, nachdem es genau an diesem Ort passiert ist. Decker war in der Stadt als problematischer Ausgestoßener bekannt, der sich angeblich mit giftigen Verbindungen übergossen hatte, um ein Geist im Nebel des Waldes zu werden, ohne zu versuchen, Wasserzeichen zu verwenden, die Tiere anlocken würden. Der Legende nach verbreitet der Vorfall ein unheimliches Rätsel. Konfrontiert mit ihrer Anwesenheit beginnt eine mystifizierende Reise. Sie überleben mehrere blutrünstige Nächte und nehmen ihren ganzen Mut zusammen, um sich einem Gipfel der Rätsel gegen eine beunruhigende Geschichte zu stellen. Das Echo dieses historischen Mysteriums führt sie zu seinem Ursprung - keine Spur von Blut oder menschlicher Präsenz verweilt, sondern das Böse übernimmt jeden Bereich, den er berührt. Was sie finden müssen, bevor etwas Schlimmes passieren kann, ist etwas, das Deena früher über ihre Familiengeschichte erwähnt hat – sie ist die Großnichte von „Annabelle Linder“, der Tochter ermordeter Siedler, die sich rächte, indem sie wütend darauf war, dass ihre Verwandten allen Widrigkeiten zum Trotz überlebten, indem sie 10 Menschen aus Deacon Tötete Hill, aber keiner hat bis Olivia überlebt. In vielen verdrehten Begegnungen brauchen Deena und Sam mehrere Nächte, um genau zu verstehen, was passiert ist. Bis dahin, bevor die anderen mit schlimmen Situationen konfrontiert werden, die tödlich sein könnten – vielleicht haben sie zu viel Angst, vielleicht brechen sie einige Erinnerungen, wenn die Angst an ihnen nagt. Deena erkennt, dass der Geist von Deacon Hill ihre Familie nicht über Nacht getötet hat, als der Zorn während ihrer Zeit dort geschah. Und dies bereitet die Bühne für das, was sich schließlich inmitten eines starken Regens entfaltet. Sam und Deena brechen den Bann und beschäftigen sich schließlich mit jenen ungelösten und dunklen Geistergeschichten, wodurch Camp Nightwing wieder lebendig wird. Gemeinsam überzeugen sie Shaun mit einem Ansatz, der nur auf Geständnissen basiert, dass das Camp-Leben auch für Persönlichkeiten Raum bietet, die einst gemieden wurden.
Kritiken
Empfehlungen
