Wenn Träume fliegen lernen

Wenn Träume fliegen lernen

Handlung

Im späten 18. Jahrhundert befand sich James Matthew Barrie an einem Scheideweg in seinem Leben. Als bekannter Dramatiker hatte er mit seinen früheren Stücken Erfolg gehabt, aber nichts schien mit den Höhen zu vergleichen zu sein, die er mit seiner Erfolgsshow 'Der bewundernswerte Crichton' erreicht hatte. Doch sein neuestes Werk 'Ibsens Geist' tat sich schwer, an Zugkraft zu gewinnen, und sah sich aufgrund der lauen Reaktion des Publikums möglicherweise vor der Schließung. Diese kreative Flaute lastete schwer auf Barrie, da er begann, an seinen Fähigkeiten als Schriftsteller zu zweifeln. Sein lieber Freund Arthur Conan Doyle, ein Schriftstellerkollege, ermutigte ihn, Inspiration zu finden, indem er mit der Außenwelt in Kontakt trat. Diesem Rat folgend beschloss Barrie, Zeit mit Kindern zu verbringen, da diese einen angeborenen Sinn für Unschuld und Fantasie zu besitzen schienen – Eigenschaften, die er für die Entfachung von Kreativität in seinem Schreiben als wesentlich erachtete. Er nahm eine Einladung der Witwe Sylvia Llewelyn Davies an, Zeit mit ihren vier jungen Söhnen George, Jack, Peter und Nico zu verbringen, die alle einen ungezähmten Geist und eine Vorliebe für Abenteuer besaßen. Als Barrie enge Bindungen zur Familie Llewelyn Davies aufbaute, wurde er von der unendlichen Energie und Fantasie der Kinder mitgerissen. George, der Älteste, wurde sein Vertrauter, während Jack und Nico mit jedem Tag ihre schelmische Seite zeigten. Aber vor allem war es Peter, der Jüngste der vier, der Barries Herz eroberte. Die unerschütterliche Zuversicht, der Abenteuergeist und die unerbittliche Fantasie des Kindes hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf den Schriftsteller. Zum ersten Mal seit Jahren spürte Barrie, wie eine Flamme der Kreativität in ihm wieder entfachte. An einem Abend, als die Sonne über den Kensington Gardens unterging, führten Barrie und die Kinder eine hitzige Diskussion. Wie sich herausstellte, behauptete Peter, das magische Reich Neverland besucht zu haben, einen Ort, an dem Kinder niemals erwachsen werden und ihre Tage mit Fliegen und dem Kampf gegen Piraten verbringen. Obwohl Barrie von Peters fantastischer Geschichte skeptisch amüsiert war, konnte er sich eines Gefühls des Staunens und der Neugier nicht erwehren. Er hörte aufmerksam zu, als das Kind eine komplizierte Erzählung von Feen, Meerjungfrauen und einem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse spann. Im Laufe der Wochen besuchte Barrie immer wieder das Haus der Davies, wo er sich mit den Kindern auf improvisierte Fantasiespiele und Geschichten einließ. Die Grenzen zwischen Realität und Fantasie begannen zu verschwimmen, und Barrie entdeckte, dass Peters Neverland zu einem integralen Bestandteil seiner Fantasie geworden war. Inspiriert von dem unerschütterlichen Glauben des Kindes an dieses magische Reich fühlte sich Barrie in diese Welt hineingezogen, in der die Unschuld der Kindheit und die Freiheit der Fantasie keine Grenzen kannten. Die Familie Llewelyn Davies wurde zu Barries erweiterter Familie, und gemeinsam begaben sie sich auf eine Reihe von Abenteuern, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischten. Mit der Vertiefung seiner Beziehungen begann Barrie, eine emotionale Bindung an das Leben der Kinder, insbesondere an Peter, aufzubauen. Als seine Bindung zu ihnen jedoch stärker wurde, erkannte er, dass er sich bald verabschieden und an seinen Schreibtisch zurückkehren musste. Die Last seiner Verantwortung als Schriftsteller, verbunden mit dem drohenden Verlust seiner neu gewonnenen Familie, forderte ihren Tribut von Barries psychischer Gesundheit. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten begann sich Barries kreative Blockade zu lösen, und seine Fantasie spielte verrückt mit Visionen von Peter Pan und seinem Neverland. 'Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte', eine Geschichte, die der grenzenlosen Fantasie eines Kindes entsprungen und von der Liebe und dem Verlust einer Familie geprägt war, begann auf dem Papier Gestalt anzunehmen. In 'Peter Pan' fand Barrie einen Weg, die Essenz der Kindheit, die Kraft der Fantasie und den unbezwingbaren Geist eines Jungen einzufangen, der sich weigerte, erwachsen zu werden. In 'Wenn Träume fliegen lernen', der Verfilmung der realen Ereignisse, die 'Peter Pan' inspirierten, sehen wir eine ergreifende Darstellung der menschlichen Seite eines gefeierten Autors. Als Barries Beziehungen zur Familie Llewelyn Davies auf die Probe gestellt werden, erleben wir die emotionalen Tiefen eines Mannes, der bereit ist, für sein Handwerk alles zu riskieren. Durch die Linse einer fiktionalisierten Darstellung beleuchtet der Film die Reise des Schriftstellers und erforscht die Komplexität seiner Beziehungen, seine persönlichen Kämpfe und die unerbittliche Kraft der Fantasie, die ihn zur Erschaffung seines Meisterwerks antreibt.

Wenn Träume fliegen lernen screenshot 1
Wenn Träume fliegen lernen screenshot 2
Wenn Träume fliegen lernen screenshot 3

Kritiken