Fitzcarraldo

Fitzcarraldo

Handlung

Fitzcarraldo ist ein filmisches Meisterwerk, das die Geschichte von Brian Sweeney Fitzgerald erzählt, einem charismatischen und exzentrischen irisch-amerikanischen Unternehmer, der sich vornimmt, ein Opernhaus in Iquitos, Peru, zu bauen. Inspiriert von seiner Liebe zur Oper und seinem Wunsch, Kultur in diese abgelegene Region zu bringen, ist Fitzcarraldo von der Verwirklichung seines Traums besessen. Die Finanzierung eines solchen Vorhabens erweist sich jedoch als gewaltige Aufgabe. Unbeirrt wendet sich Fitzcarraldo der lukrativen Kautschukindustrie zu, die im peruanischen Amazonasgebiet boomt. Er begibt sich auf ein episches Abenteuer und trotzt dabei tückischem Gelände, verräterischen Eingeborenenstämmen und der rauen Umgebung des Dschungels. Während er sich in der komplexen Welt der Kautschukproduktion bewegt, steht Fitzcarraldo vor zahlreichen Herausforderungen, darunter korrupte Geschäftspartner, rivalisierende Expeditionen und die allgegenwärtige Bedrohung durch Krankheiten. Trotz dieser Hindernisse bleibt er standhaft in seinem Bestreben, sein Opernhaus zu bauen, überzeugt davon, dass es der Region Wohlstand und Kultur bringen wird. Im Laufe seiner Reise wird Fitzcarraldos Charakter durch eine Reihe surrealer und oft bizarrer Ereignisse offenbart. Seine Fixierung auf das Opernhaus wird zu einer alles verzehrenden Kraft, die ihn zu immer unberechenbareren Entscheidungen treibt. Als die Einsätze steigen, beginnt Fitzcarraldos Verstand zu bröckeln, wodurch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Werner Herzogs Verwendung atemberaubender Naturlandschaften, gepaart mit seiner typischen philosophischen Introspektion, erzeugt ein Gefühl des Ur-Unbehagens, das die innere Zerrissenheit von Fitzcarraldos Geist widerspiegelt. Die Themen Obsession, Wahnsinn und die menschliche Verfassung des Films sind sowohl zutiefst persönlich als auch universell nachvollziehbar. Letztendlich wird Fitzcarraldos Streben nach seinem Opernhaus zu einer Allegorie für die Sinnlosigkeit menschlichen Strebens angesichts der überwältigenden Macht der Natur. Trotz seiner Fehler und Rückschläge ist der Film ein Beweis für den unerschütterlichen Geist der Kreativität und den unbezwingbaren Willen der menschlichen Vorstellungskraft.

Fitzcarraldo screenshot 1
Fitzcarraldo screenshot 2

Kritiken

R

Renata

9/10. Fitzcarraldo, turning failure into triumph, waves triumphantly in his tuxedo and cigar to the cheering crowds on both shores, dedicating the opera performed on his dilapidated boat to his lover, completing his own art through the art of others, staging an opera of humanity's fantastical dreams. Fitzcarraldo represents the modern Enlightenment figure, from happily distributing ice to the local children, abandoning the railway halfway, to playing music at the ship's bow to quell the wild drumbeats of the indigenous people on both sides of the river, using knowledge to guide the Peruvian and indigenous partners to complete the pioneering work of civilization. One thing is worth noting: the ship, regarded as a god, is overturned over the mountain, untied from its cable, and drifts in the rapids. The enlightenment of modernity leads to...

Antworten
6/22/2025, 12:33:23 PM
A

Astrid

Thirty years on, this film retains a singularity, refusing categorization and defying classification. It stands as a testament to the very act of filmmaking, of creating something from nothing.

Antworten
6/21/2025, 5:19:32 AM
J

Jack

Revisited for the third time on March 24, 2018; the image of "they have no word for ice in their language" is comparable to *One Hundred Years of Solitude*; the confrontation and struggle between civilization and wilderness, the complementary tug-of-war between physical strength and will; only Herzog can orchestrate documentary and the fantastical into such a breathtaking spectacle, and only Kinski can convey such relentless and fanatical fighting spirit, a magnificent lament in the tropical rainforest.

Antworten
6/21/2025, 1:58:49 AM
C

Chloe

So, your dream of stripping some leader naked and dragging them through the dirty hallways of the organization is also achievable.

Antworten
6/17/2025, 8:27:40 PM
A

Aiden

Herzog, in his madness, has always chronicled the lives of explorers, idealists, and Don Quixotes – a magnificent obsession, coupled with a touch of sheer lunacy.

Antworten
6/16/2025, 3:48:51 PM