Fort Saganne

Fort Saganne

Handlung

Die Handlung von Fort Saganne: Fort Saganne erzählt die Geschichte von Charles Saganne, einem jungen Mann aus einfachen Verhältnissen, der 1911 der französischen Armee beitritt. Trotz seiner schwierigen Kindheit ist Saganne von Pflichtgefühl und dem Wunsch getrieben, sich zu beweisen. Er wird in die Sahara unter dem Kommando des aristokratischen Obersten Dubreuilh versetzt, einem erfahrenen Offizier mit dem Ruf, hart, aber gerecht zu sein. Während Saganne sich in der rauen Wüstenumgebung zurechtfindet, steht er zahlreichen Herausforderungen gegenüber: von tückischem Gelände und extremen Temperaturen bis hin zu rebellischen Stammesangehörigen und rivalisierenden Soldaten. Trotz dieser Hindernisse erweist er sich schnell als natürliche Führungspersönlichkeit, die den Respekt seiner Kameraden und die Bewunderung von Oberst Dubreuilh gewinnt. Doch als die Spannungen zwischen Frankreich und Marokko zunehmen, findet sich Saganne an vorderster Front eines Konflikts wieder, der das fragile Machtgleichgewicht in der Region zu erschüttern droht. Da die französische Armee Mühe hat, die Kontrolle zu behalten, ist Saganne gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen und sich seinem eigenen Gefühl von Loyalität und Pflichtbindung zu stellen. Im gesamten Film erweckt Regisseur Jean-Jacques Annaud die Wüstenlandschaft zum lebendigen Leben und fängt die karge Schönheit sowie die unerbittliche Härte dieser unwirtlichen Umgebung ein. Die Kameraführung, oder Kinematographie, ist atemberaubend, mit weitläufigen Ansichten von Sanddünen und felsigen Ausläufern, die sich scheinbar endlos in die Ferne erstrecken.

Fort Saganne screenshot 1
Fort Saganne screenshot 2

Kritiken