Freak Out
Handlung
„Freak Out“ ist eine schwarze Komödie, die den Missgeschicken zweier wohlmeinender, aber fehlgeleiteter Freunde folgt: Merv Doody und Onkey. Sie nehmen einen entflohenen Psychiatriepatienten, bekannt als „Eddie“, unter ihre Fittiche. Ihr Ziel ist es, Eddie beizubringen, wie man ein echter Serienmörder wird, allerdings mit einem Twist: Sie versuchen nicht, ihn in einen skrupellosen Mörder zu verwandeln, sondern eher in einen tollpatschigen Amateur, der unweigerlich scheitern wird. Die Prämisse des Films baut auf der unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Merv und Onkey auf, zwei Faulpelzen, die mehr daran interessiert sind, Chaos zu stiften, als ihre Ziele tatsächlich zu erreichen. Als sie Eddie treffen, der aus einer psychiatrischen Anstalt entflohen ist, sehen sie eine Gelegenheit, ein verdrehtes Mentorspiel auszuleben. Sie nehmen ihn unter ihre Fittiche, bringen ihm bei, wie man stalkt, sich heranschleicht und sich generell wie ein Serienmörder verhält – oder zumindest ist das der Plan. Im Verlauf der Geschichte werden Mervs und Onkeys Versuche, Eddie die Kunst des Serienmordens beizubringen, mit unterschiedlichem Erfolg belohnt. Eddie ist lernbegierig, doch seine psychischen Probleme und seine allgemeine Inkompetenz stehen ihm oft im Weg. Das Trio begibt sich auf eine Reihe von Missgeschicken, von verpatzten Einbrüchen bis zu unglücklichen Mätzchen in einem örtlichen Vergnügungspark. Im gesamten Film macht sich „Freak Out“ über die Klischees von Serienmörderfilmen lustig und unterläuft Erwartungen, indem es seine Protagonisten eher tollpatschig als brutal darstellt. Mervs und Onkeys Ungeschicklichkeit bildet das perfekte Gegenstück zu Eddies Naivität und erzeugt eine Reihe humorvoller Missverständnisse, die das Publikum laut zum Lachen bringen werden. Trotz seines düsteren Themas ist „Freak Out“ letztendlich eine herzerwärmende Geschichte über die Kraft der Freundschaft und die Wichtigkeit, seinen Platz in der Welt zu finden. Während Merv, Onkey und Eddie ihren Weg durch die Höhen und Tiefen des Lebens finden, entdecken sie, dass selbst die unwahrscheinlichsten Helden einen positiven Einfluss haben können – selbst wenn es nur darum geht, Chaos und Unruhe zu stiften.