Freitag der 13.: Das letzte Kapitel
Handlung
Freitag der 13.: Das letzte Kapitel ist der vierte Teil der populären Horror-Reihe und soll Jason Voorhees' blutigen Amoklauf beenden. Der Film spielt fünf Jahre nach den Ereignissen des vorherigen Teils, in dem Jasons Mutter, Pamela Voorhees, von einer Gruppe unachtsamer Betreuer brutal ermordet wurde. Die Geschichte beginnt mit Tommy Jarvis (Corey Feldman), einem Jungen, der Pamelas Ableben im ersten Film miterlebt hat. Jetzt lebt er mit seiner Familie, einschließlich seiner rollstuhlgebundenen Tante Cheryl (Pamela Susan Shoop), in einem abgelegenen Haus am Crystal Lake. Tommy wird von Albträumen und Visionen von Jasons Maske geplagt. In der Zwischenzeit kommt eine Gruppe von Teenagern, darunter Chris (Kimberly Beck), Vanessa (Suzzi Cumberland) und ihr Freund Ted (Eliott Keener), zu einem Wochenendausflug in der Jarvis-Residenz an. Unbekannt für sie ist Jason ebenfalls zum Crystal Lake zurückgekehrt, getrieben von einem rachsüchtigen Geist, der sich an der Familie Jarvis rächen will. Als sich die Gruppe Teenager einzuleben beginnt, bemerken sie seltsame Vorkommnisse und unheimliche Ereignisse, die sich schlussendlich als Werk von Jasons Hand erweisen. Die ikonische Hockeymaske der Voorhees wird wieder aufgesetzt, als Jason sich aufmacht, seine nächsten Opfer zu fordern. Tommy, der Jasons Anwesenheit bemerkt, versucht, seine Freunde und Familie vor der drohenden Gefahr zu warnen. Sie ignorieren jedoch seine Warnungen, was zu einer Reihe grausamer Morde führt, die die Gruppe schrumpfen lassen. Als die Zahl der Leichen steigt, ist Tommy entschlossener denn je, Jason ein für alle Mal aufzuhalten. Mit Hilfe seiner Tante Cheryl, die eine Vorahnung über die bevorstehenden Ereignisse hatte, schmiedet Tommy einen Plan, um den Killer zu konfrontieren und seiner Schreckensherrschaft ein Ende zu setzen. Im finalen Showdown tritt Tommy gegen Jason in einem intensiven Kampf an, der über das Schicksal der Verbleibenden entscheiden wird. Der Schluss des Films markiert den scheinbaren Untergang von Jason Voorhees und bringt einen Abschluss für den Protagonisten der Serie. Freitag der 13.: Das letzte Kapitel ist ein klassischer Horror-Beitrag, der den Wurzeln der Reihe huldigt und gleichzeitig neue Elemente und Charakterentwicklungen einführt. Die Mischung aus Spannung, Gore und einprägsamen Darstellungen macht den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Fans des Genres.
Kritiken
Nina
In "Friday the 13th: The Final Chapter", Jason Voorhees resurrects from the morgue, reigniting his bloodthirsty rampage. He sets his sights on the unsuspecting Jarvis family and a group of teenagers, leaving a trail of destruction in his wake. While the formulaic plot may feel familiar, the gruesome kills and suspenseful atmosphere make this installment a thrilling addition to the franchise. Despite its billing as the "final chapter", Jason's relentless pursuit of revenge ensures this isn't the last we've seen of him.
Valerie
What's scarier than a Jason Voorhees sighting? The absurdity of teenagers thinking they can outsmart the dead. Friday the 13th: The Final Chapter proves that some fears are eternal, and others just come with a side of beer and body counts.
Sawyer
The final chapter of Jason Voorhees' reign of terror is as tense and brutal as ever, with the iconic horror icon rising from the morgue to unleash a chilling wave of blood-soaked chaos on both the Jarvis family and a group of carefree teenagers. The film delivers its signature shocks while ramping up the suspense, making it a classic entry in the Friday the 13th legacy.