Full Out – Gib alles!

Handlung
Ariana Berlins Leben veränderte sich für immer, als sie 14 wurde. In diesem Alter sind die meisten Mädchen von den üblichen Teenager-Sorgen beschäftigt, aber Ariana hatte ihr Augenmerk auf das ultimative Ziel gerichtet: die Olympischen Spiele. Als talentierte kalifornische Turnerin widmete sie sich der Perfektionierung der Kunst des Flickflacks, des Turnens und des Balancierens auf dem Schwebebalken. Ihre harte Arbeit zahlte sich aus und sie begann, sich in der Turnwelt einen Namen zu machen. Doch im Handumdrehen brach alles zusammen. Ariana war in einen schweren Autounfall verwickelt, der sie mit schwächenden Verletzungen außer Gefecht setzte. Ihre Träume vom olympischen Ruhm schienen mit jedem Tag weiter in die Ferne zu rücken. Der Unfall brach nicht nur ihren Körper, sondern drohte auch ihren Geist zu zerbrechen. Entschlossen, die Scherben ihres zerbrochenen Lebens aufzusammeln, suchte Ariana Trost im Hip-Hop-Tanz. Die Freiheit und Freude, die mit der Bewegung zum rhythmischen Beat der Musik einherging, halfen ihr, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen, und langsam begann sie, wieder Tritt zu fassen. Mit jeder Tanzstunde wuchsen Arianas Stärke und Widerstandsfähigkeit, und sie begann, sich eine Zukunft jenseits der durch ihren Unfall auferlegten Einschränkungen vorzustellen. Gerade als Ariana dachte, sie sei auf dem Weg, ihr Leben wiederaufzubauen, veränderte ein Anruf der renommierten UCLA-Trainerin Valorie Kondos Field alles. Trainerin Val, wie sie liebevoll genannt wird, hatte Arianas Karriere vor dem Unfall verfolgt und war von ihrem Talent und ihrer Hingabe überwältigt. Als Ariana sich nach dem Unfall an sie wandte, sah Trainerin Val eine Gelegenheit, dieser jungen Turnerin zu helfen, ihren Platz in der Welt des Leistungsturnens zurückzugewinnen. Die ermutigenden Worte von Trainerin Val und ihr unerschütterlicher Glaube an Arianas Fähigkeiten waren genau das, was dieses junge Mädchen hören musste. Mit neuer Entschlossenheit begann Ariana mit Trainerin Val zusammenzuarbeiten und lernte, sich über ihre vermeintlichen Grenzen hinaus zu pushen. Die Anleitung der UCLA-Trainerin war maßgeblich daran beteiligt, Ariana bei der Anpassung ihres Trainingsprogramms an ihre körperlichen Einschränkungen zu unterstützen. Mit Vals fachmännischer Anleitung konnte sich Ariana schließlich einen begehrten Platz im UCLA-Turnteam sichern, ein wahr gewordener Traum für diese entschlossene junge Athletin. Im Laufe der Jahre zahlte sich Arianas harte Arbeit aus und sie wurde zu einem festen Bestandteil des UCLA-Kaders. Ihre Comeback-Geschichte fesselte alle um sie herum, von ihren Teamkollegen bis zu ihren Trainern, die alle ihre unerschütterliche Hingabe und Ausdauer bestaunten. Der Höhepunkt von Arianas College-Karriere stand jedoch noch bevor, als sie ihr Team zu einem NCAA-Meisterschaftstitel führte, ein lebenslanges Ziel, von dem sie immer geträumt hatte. Arianas triumphierendes Lächeln, als sie auf dem Podium stand und die Bewunderung ihrer Turnkollegen und ihrer liebevollen Familie genoss, war ein Beweis für die Kraft des menschlichen Geistes. Trotz der Rückschläge und der schlechten Ausgangslage hatte sie sich geweigert, aufzugeben. Ihre Reise war eine Erinnerung daran, dass es auch angesichts verheerender Widrigkeiten nie zu spät ist, seinen Träumen nachzujagen und den Weg zurückzufinden, der für einen bestimmt war. Letztendlich ist Arianas Geschichte eine Geschichte des Triumphes über Widrigkeiten, ein Beweis für die unerschütterliche Kraft des Glaubens, der harten Arbeit und der Ausdauer. Als sie in die Menge jubelnder Gesichter blickte, wusste sie, dass dieser Moment nicht nur ein Sieg für sie war, sondern für jeden, der jemals an ihr gezweifelt hatte, einschließlich sie selbst. Mit ihrem NCAA-Meisterschaftstitel hatte Ariana bewiesen, dass sie mehr war als nur eine talentierte Turnerin – sie war ein Beweis für den unzerbrechlichen menschlichen Geist, ein leuchtendes Fanal der Hoffnung für alle, die im Leben vor unmöglichen Comebacks stehen.
Kritiken
Empfehlungen
