Vorbereitung zur Scheidung
Handlung
„Vorbereitung zur Scheidung“ (1978) erzählt die eindringliche Geschichte von Solange, einer Frau, die tiefgreifend an Depressionen leidet und jegliche Lebensfreude verloren zu haben scheint. Ihr Ehemann Raoul, verzweifelt um ihre Ehe bemüht, engagiert Stephane, einen Fremden, um Solanges Liebhaber zu werden. Doch diese ausgesprochen unkonventionelle Lösung erweist sich als wesentlich komplizierter als zunächst angenommen. Anfangs zögert Stephane, stimmt jedoch schließlich der ungewöhnlichen Vereinbarung zu. Während er Zeit mit Solange verbringt, wächst seine Besorgnis um ihr psychisches und physisches Wohlergehen. Trotz Raouls Bemühungen, ihre Affäre zu fördern, verschlechtert sich Solanges Zustand zusehends, was zu einer Reihe von Ohnmachtsanfällen führt, die alle Beteiligten hilflos zurücklassen. Zugleich entwickelt Stephane echte Gefühle für Solange, was seine ursprüngliche Abmachung mit Raoul erheblich verkompliziert. Mit fortschreitender Handlung verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie, was zu einer Abfolge unerwarteter Wendungen und Entwicklungen führt. Durch seine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Depressionen, Beziehungen und der Vielschichtigkeit menschlicher Emotionen bietet „Vorbereitung zur Scheidung“ eine ergreifende und zum Nachdenken anregende Darstellung der Herausforderungen, mit denen Menschen in ihrem Privatleben konfrontiert sind. Die einzigartige Mischung aus Drama und schwarzem Humor verleiht den Charakteren des Films Tiefe und Nuancen, was ihn zu einem unvergesslichen und bedeutsamen Kinoerlebnis macht.
Kritiken
Summer
The film's intricate weave of longing, secrets, and emotional struggles makes it a gripping tale of love and redemption, set against the backdrop of rainy Parisian nights.