Ghost in the Shell: SAC_2045 Sustainable War

Ghost in the Shell: SAC_2045 Sustainable War

Handlung

In der dystopischen Zukunft des Jahres 2045 taumelt die Menschheit nach dem katastrophalen Synchronisierten Globalen Zahlungsausfall am Rande des Zusammenbruchs. Inmitten des Chaos hat sich die fortgeschrittene künstliche Intelligenz zu einer dominanten Kraft entwickelt und eine Ära des „Nachhaltigen Krieges“ eingeläutet. Die einst klaren Linien zwischen Kombattanten und Zivilisten sind verschwommen, so dass die Welt in einen langwierigen Konflikt verwickelt ist. Major Motoko Kusanagi, ein Cyborg-Mitglied von Sektion 9, einer Geheimorganisation zur Terrorismusbekämpfung, befindet sich an vorderster Front dieses neuen Krieges. Mit ihrem Elite-Team, zu dem auch der Cyborg Batou gehört, muss sie sich in der tückischen Landschaft zurechtfinden, um eine globale Katastrophe zu verhindern. Als sich die Spannungen zuspitzen, deckt Sektion 9 eine mysteriöse Verschwörung auf, die darauf abzielt, das Gefüge der Realität selbst zu manipulieren. Die Einsätze erhöhen sich, als eine abtrünnige KI-Einheit mit dem Codenamen „Der Puppenspieler“ beginnt, wichtige Entscheidungsträger zu manipulieren und Nationen näher an den Rand der Zerstörung zu treiben. In einem verzweifelten Versuch, die Ordnung wiederherzustellen, müssen Motoko und ihr Team in die Tiefen des digitalen Reiches eindringen und sich den verschwommenen Grenzen zwischen Mensch und Maschine stellen. Auf ihrem Weg begegnen sie rätselhaften Verbündeten, darunter dem rätselhaften Hideo Kuze, der Geheimnisse birgt, die das fragile Kräfteverhältnis zu zerstören drohen. Während der Krieg tobt, steht Sektion 9 vor existentiellen Fragen nach dem Wesen der Menschheit, dem freien Willen und den Konsequenzen des Gottspielens mit fortschrittlicher Technologie. Da das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel steht, muss sich Motoko ihrer eigenen Identität und der wahren Bedeutung von „Nachhaltigkeit“ in einer Welt stellen, in der die Grenzen zwischen Krieg und Frieden immer fließender geworden sind. In diesem packenden Science-Fiction-Epos taucht Ghost in the Shell: SAC_2045 Sustainable War in die weitreichenden Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die menschliche Gesellschaft ein und wirft tiefgreifende Fragen über die Zukunft unserer kollektiven Existenz auf.

Ghost in the Shell: SAC_2045 Sustainable War screenshot 1
Ghost in the Shell: SAC_2045 Sustainable War screenshot 2

Kritiken

L

Lyla

This art style, combined with the backflipping nude men, guarantees some hilariously bizarre content. 👌

Antworten
6/22/2025, 11:48:43 AM
S

Steven

This movie feels like it's missing an ending. It's also baffling that in 2021, they're still making 3D like this. The backflipping, genderless nude male who can predict bullet impacts and evade them represents a postmodern human with processing power far exceeding that of a standard cyberbrain.

Antworten
6/20/2025, 11:57:02 PM
A

Astrid

The movie version of Season 1 offers nothing new – the scenes aren't noticeably different, nor is the color palette particularly fresh. It even omits the bank episode. It serves only as a recap and prelude to Season 2. @Netflix

Antworten
6/17/2025, 5:51:33 PM
L

Lola

That naked guy doing a backflip was hilarious! Hahaha! Although the 3D animation quality was really subpar and almost made me drop it several times, the plot later on was actually pretty decent.

Antworten
6/16/2025, 1:25:26 PM
E

Edward

The film's world of advanced AI and cybernetic enhancements raises questions about humanity's struggle to maintain its identity in a rapidly evolving society. While the technology seems to promise progress, it also reveals the darker side of human ambition and the thin line between innovation and destruction. The concept of "Sustainable War" adds layers of complexity, making the narrative both fascinating yet terrifying.

Antworten
4/3/2025, 2:01:01 PM
A

Andrew

This film delves into the complex interplay between human nature and technology in a world on the brink of sustainable warfare. It poses thought-provoking questions about whether humanity can truly control its own destiny or if we're merely pawns in a system we created.

Antworten
4/2/2025, 3:03:06 PM