Pfad des Ruhms
Handlung
Pfad des Ruhms ist ein biografischer Sport-Drama-Film, der die inspirierende wahre Geschichte von Trainer Don Haskins und seinen Texas Western Miners erzählt, die 1966 Geschichte schrieben, indem sie das erste College-Basketballteam wurden, das eine rein schwarze Startaufstellung aufwies. Der Film beginnt mit Trainer Haskins (Josh Lucas), einem sturen und altmodischen Texaner, der engagiert wird, um die Texas Western Miners zu führen, nachdem er als Assistenztrainer in West Point tätig war. Trotz seines anfänglichen Zögerns, sein Team zu integrieren, ist Haskins gezwungen, sich anzupassen, als die NCAA-Regeln verlangen, dass er vier schwarze Spieler pro Spiel einsetzt. Während Haskins sich in dieser neuen Realität zurechtfindet, sieht er sich dem Widerstand lokaler Verfechter der Rassentrennung und sogar einiger seiner eigenen Spieler ausgesetzt, die mit den plötzlichen Veränderungen ihrer Rollen auf dem Spielfeld zu kämpfen haben. Haskins findet jedoch auch einen unwahrscheinlichen Verbündeten in Nat "Sweetwater" Clifton (Derek Luke), einem talentierten schwarzen Spieler, der zum Anführer und Herzstück des Teams wird. Als die Miners mit ihrer neuen Aufstellung Spiele gewinnen, lernt Haskins wertvolle Lektionen über Teamwork, Ausdauer und die Bedeutung, über rassistische Unterschiede hinauszusehen. Er entwickelt auch enge Bindungen zu seinen Spielern, insbesondere Silas Hawkins (Andrew Wilson) und Bobby Joe Hill (Michael Finley), die für ihn wie eine zweite Familie werden. Im finalen Spiel gegen Kentucky treffen die Miners auf ihre bisher härtesten Gegner. Trotz des Drucks und der Widrigkeiten spielt Haskins' Team mit Herz und Entschlossenheit und sichert sich letztendlich einen überraschenden Sieg, der sie ins NCAA-Landesmeisterschaftsfinale schickt. Der packende Abschluss des Films spielt vor dem Hintergrund der Bürgerrechtsbewegung und unterstreicht die Bedeutung von Trainer Haskins' Entscheidung, sein Team zu integrieren. Pfad des Ruhms ist eine inspirierende wahre Geschichte über die Überwindung von Widrigkeiten, die Akzeptanz von Vielfalt und das Erreichen von Größe durch Teamwork und Ausdauer.
Kritiken
Judah
"Glory Road" tells an inspiring true story of Texas Western coach Don Haskins, who dares to challenge the status quo by leading an all-black starting line-up to the NCAA national championship in 1966. Despite facing racism and adversity, Haskins' team perseveres and ultimately achieves greatness. With outstanding performances and a powerful narrative, this film delivers a stirring tribute to the pioneers who broke down barriers in American sports. It's a testament to the transformative power of courage, conviction, and teamwork.