Die Grüne Schlange

Die Grüne Schlange

Handlung

Die Grüne Schlange ist ein Hongkonger Fantasy-Actionfilm aus dem Jahr 1993 unter der Regie von Tsui Hark, der auf einer Adaption des chinesischen Romans 'Die Legende der Weißen Schlange' basiert. Der Film ist ein Fantasy-Epos, das sich mit Mystik, Magie und Rache auseinandersetzt und Elemente der Mythologie und Science-Fiction in einer einzigartigen und fesselnden Erzählung verbindet. Im späten 18. Jahrhundert ist Fahai, ein Mönch, der sich in einen Zauberer verwandelt hat, entschlossen, die Welt von bösen Mächten zu befreien. Sein unerbittliches Streben nach Macht hat jedoch seine Seele verzehrt und ein finsteres Verlangen geschürt, die mächtigsten Wesen zu fangen und ihre Magie nutzbar zu machen. Fahai entdeckt, dass die Weiße Schlange, ein wohlwollender und mächtiger Geist, in die sterbliche Welt herabgestiegen ist und die Gestalt einer wunderschönen und verführerischen Frau namens Bai Suzhen angenommen hat. Bai Suzhen ist die Gefährtin der Grünen Schlange, einem bösartigen Geist, der über unglaubliche Stärke und magische Fähigkeiten verfügt. Die beiden sind jedoch durch einen mächtigen Fluch miteinander verbunden, und Bai Suzhen ist in einer sterblichen Form gefangen, um Fahai daran zu hindern, ihre vereinten Kräfte auszunutzen. Als Fahai beginnt, Bai Suzhen gefangen zu nehmen, wendet sie sich an ihren Bruder und Gefährten, die Grüne Schlange, um ihr zu helfen, den Fluch zu brechen und den Fängen des Zauberers zu entkommen. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne. Die junge Xiao Qing, die ebenfalls eine schöne und anmutige Frau ist, entpuppt sich als Fahais Tochter. Unwissentlich sucht Fahai nach ihr, in der Hoffnung, den Familienfluch zu brechen und seine verlorene Ehre wiederzuerlangen. Xiao Qing wird ungewollt in die Suche ihres Vaters verwickelt, auch wenn sie danach strebt, ihre Schwester aus seinem Griff zu befreien. In dieser dystopischen Stadt begegnet Xiao Qing einem geheimnisvollen und charismatischen Mann namens Shu Tian. Shu Tian wird von einer geheimnisvollen Krankheit gequält, die all seine Erinnerungen auslöscht, jedes Mal, wenn er einen geliebten Menschen verliert. Als sich ihre Wege kreuzen, entwickelt Xiao Qing Gefühle für diese rätselhafte Figur, und die beiden beginnen eine intensive und turbulente Romanze. Shu Tian wird Xiao Qings Verbündeter in ihrem Bestreben, ihre Schwester zu befreien und Fahais zerstörerische Ambitionen zu stoppen. Im Laufe der Erzählung verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse. Fahai, einst ein angesehener und mächtiger Zauberer, ist in seinem Streben nach magischer Unsterblichkeit der Dunkelheit und dem Wahnsinn verfallen. Die Weiße Schlange und ihr Bruder hingegen verkörpern gegensätzliche Aspekte der Dualität: Wohlwollen und Bosheit. Währenddessen entwickelt sich die Beziehung zwischen Xiao Qing und Shu Tian in einem komplexen Tanz aus Liebe, Loyalität und Opferbereitschaft. Die Grüne Schlange navigiert durch dieses Labyrinth moralischer Unklarheiten und vermischt mythologische und wissenschaftliche Elemente, um eine Welt von atemberaubender Schönheit und dunkler Fantasie zu erschaffen. Tsui Harks Vision erweckt diese Geschichte zum Leben, indem er schillernde Bilder, aufwendige Actionszenen und eine umfassende Erzählung einbezieht, die Genregrenzen überschreitet. Das Ergebnis ist ein fesselndes Kinoerlebnis, das den Zuschauer mit einer reichhaltigen Welt, unvergesslichen Charakteren und einer zeitlosen Geschichte belohnt, die die Komplexität von Liebe, Loyalität und Erlösung erforscht. Während die Geschichte auf ihren Höhepunkt zusteuert, müssen Xiao Qing, Shu Tian und Bai Suzhen tückische Allianzen und uralte Rivalitäten meistern, um Fahai daran zu hindern, eine katastrophale Bestimmung zu entfesseln. Der Film gipfelt in einer ergreifenden und emotionalen Konfrontation, in der sich die Helden den dunkelsten Schatten ihrer gemeinsamen Vergangenheit stellen und sich den Konsequenzen ihrer Entscheidungen stellen. Die Grüne Schlange ist ein Beweis für die Kraft des Geschichtenerzählens und die grenzenlosen Möglichkeiten des filmischen Mediums. Es ist eine unvergessliche Reise in das Reich der Fantasie, der Mythologie und des menschlichen Zustands, die den Zuschauer herausfordert, seine eigenen Annahmen über Gut und Böse zu hinterfragen und die Komplexität der Welt, die wir erleben, zu hinterfragen.

Die Grüne Schlange screenshot 1
Die Grüne Schlange screenshot 2
Die Grüne Schlange screenshot 3

Kritiken