Guillermo del Toros Pinocchio
Handlung
In dieser fantasievollen und ergreifenden Nacherzählung des Klassikers erweckt Guillermo del Toros Pinocchio die beliebte Geschichte mit einer einzigartigen Mischung aus Fantasie, Drama und historischem Kontext zum Leben. Vor dem Hintergrund des faschistischen Italiens unter Mussolini in den 1930er Jahren folgt der Film der Reise eines hölzernen Jungen namens Pinocchio, der von der Blauen Fee auf magische Weise zum Leben erweckt wird. Während Pinocchio sich in dieser neuen Welt zurechtfindet, kämpft er darum, den Erwartungen seines Vaters Geppetto gerecht zu werden. Geppetto, ein bescheidener und freundlicher Holzschnitzer, hatte Pinocchio mit Liebe und Hoffnung auf eine bessere Zukunft erschaffen. Doch als Pinocchio mit Herausforderungen und Versuchungen konfrontiert wird, beginnt er, von den Lehren und Werten seines Vaters abzuweichen. Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als sich Pinocchio mit einem jungen Mann namens Lampwick anfreundet, der von der Macht und dem Prestige des faschistischen Regimes fasziniert ist. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto stärker wird Pinocchio von Lampwicks Ideologie beeinflusst, was ihn dazu veranlasst, seinen eigenen moralischen Kompass zu hinterfragen. In der Zwischenzeit werden Geppettos Werte auf die Probe gestellt, als er in seinem eigenen Leben vor Herausforderungen steht. Er muss sich den rauen Realitäten des Lebens unter einem totalitären Regime stellen und Wege finden, seinen kreativen Geist trotz der erdrückenden Atmosphäre wachzuhalten. Im Laufe des Films nutzt del Toro seine unverkennbare Mischung aus atemberaubenden Bildern, aufwendigem Bühnenbild und meisterhaftem Geschichtenerzählen, um diese zeitlose Geschichte zum Leben zu erwecken. Die Stop-Motion-Animation ist atemberaubend schön, mit komplizierten Details und Texturen, die den Zuschauer in eine Welt entführen, die sowohl skurril als auch düster ist. Die Besetzung, darunter Ewan McGregor als Cricket, David Bradley als Geppetto und Luke Evans als Lampwick, verleiht ihren Figuren Tiefe und Nuancen. Der Soundtrack des Films mit einer eindringlichen Musik von Alexandre Desplat fängt perfekt die Stimmung und Atmosphäre dieser ergreifenden Geschichte ein. Letztendlich ist Guillermo del Toros Pinocchio eine kraftvolle Auseinandersetzung mit Identität, Moral und der Conditio humana. Während Pinocchio sich durch die Komplexität des Erwachsenwerdens und der Findung des eigenen Platzes in der Welt bewegt, erinnert uns der Film daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung, Liebe und Mitgefühl die mächtigsten Werkzeuge für Veränderungen sein können.
Kritiken
Adrian
In *Guillermo del Toro's Pinocchio*, the wooden boy’s struggle to live up to his father’s expectations mirrors the suffocating demands of a world dominated by fascism. Del Toro crafts a haunting analogy for the perils of growth and the weight of expectation, where the pursuit of perfection can become a prison.