Hänsel und Gretel

Handlung
In einem kleinen, abgelegenen Dorf lebt eine vierköpfige Familie in Armut und Verzweiflung. Der Vater, ein Holzfäller, kämpft darum, seine Familie zu ernähren, während die Mutter, eine strenge und unbarmherzige Frau, das Elend der Familie mit ihrem ständigen Schimpfen und ihrer fehlenden Zuneigung noch verstärkt. Die Kinder, Hänsel und Gretel, leben in ständiger Angst vor dem Zorn ihrer Mutter und sehnen sich nach Liebe und Akzeptanz, die in ihrem Zuhause zu fehlen scheint. Die Situation wird kritisch, als die Jagdausflüge des Vaters weniger erfolgreich werden und die Speisekammer der Familie fast leer ist. Eines Tages überredet die Stiefmutter den Vater, die Kinder tief in den Wald zu führen und sie dort zurückzulassen, da sie Nahrung für sich und den Vater sparen müsse. Der Vater willigt widerwillig ein, aber Hänsel und Gretel belauschen den Plan und versuchen, sich etwas einfallen zu lassen, um ihn zu verhindern. Hänsel, der eine Faszination für Zahlen hat, erinnert sich an einen Weg, wie sie wieder nach Hause finden können. In dieser Nacht, bevor sie sich in den Wald begeben, stecken Hänsel und Gretel ihre Taschen mit Brotkrumen voll, in der Hoffnung, dem Weg zu folgen und wieder nach Hause zu finden. Als sie jedoch tiefer in den Wald vordringen, fressen die Vögel die Brotkrumen auf, so dass die Kinder verloren und allein zurückbleiben. Als die Nacht hereinbricht, werden die Geschwister getrennt, und Hänsel kann seine Schwester nirgends sehen. In Panik folgt Hänsel dem Geräusch eines Baches und landet an einem Haus, das ganz aus Lebkuchen und Süßigkeiten besteht. Eine Hexe öffnet die Tür, bietet ihm Süßigkeiten an und sagt ihm, er solle so viel essen, wie er wolle. Hänsel, der von den Leckereien versucht ist, bemerkt nicht, dass die Hexe ihn heimlich beschwert, um ihn zu essen, sobald er genug zugenommen hat. In einem anderen Teil des Waldes versucht die junge Gretel, ihren Bruder zu finden, aber die Bäume scheinen sich um sie herum zu schließen, und sie wird immer desorientierter. Zurück im Lebkuchenhaus füttert die Hexe Hänsel mit Süßigkeiten und benutzt ihn, um an Gewicht zuzunehmen, um ihn dann zu kochen und zu essen. Hänsel schafft es jedoch, die Hexe auszutricksen, indem er ihr sagt, dass er sich vor dem Essen weiterer Süßigkeiten die Hände waschen möchte. Die Hexe, die Hänsels Plan nicht erkennt, bringt ihn zum Ofen, um ihn zu wiegen und zu säubern, und enthüllt dabei eine verborgene Tür mit einem Schlüssel zur Flucht. Hänsel schafft es, die Hexe einzusperren, öffnet mit dem Schlüssel die Tür und flieht. Als die Nacht hereinbricht, sucht Hänsel nach seiner Schwester, aber der Wald scheint sich verändert zu haben, und er verirrt sich erneut. Gerade als Hänsel die Hoffnung aufzugeben beginnt, hört er einen leisen Hilfeschrei. Er eilt auf das Geräusch zu und findet Gretel, die überlebt hat und nun dem gleichen Schicksal wie ihr Bruder entgegensieht. Nachdem sie Hänsel gefunden hat und erkennt, dass sie gefangen sind, schmieden die Geschwister einen Plan, um die Hexe ein für alle Mal auszutricksen. Gretel, die weiß, dass die Hexe fette Kinder zum Essen haben will, gibt vor, bereit zu sein, ihren eigenen Bruder gegen den Schatz der Hexe einzutauschen. Die Hexe, die glaubt, gewonnen zu haben, sperrt Gretel und Hänsel in den Ofen, um sie zu töten. Hänsel und Gretel überlisten die Hexe jedoch, indem sie sie in den Ofen schubsen und die Türen hinter ihr schließen. Nachdem sie sie eingesperrt haben, fliehen die Geschwister aus dem Lebkuchenhaus und suchen nach dem Weg zurück nach Hause. Schließlich, nach vielen Stunden der Suche, finden Hänsel und Gretel den Weg zurück in ihr Dorf, wo sie entdecken, dass der Weg, den sie dorthin genommen haben, mit Brotkrumen markiert ist, die sie selbst hinterlassen haben. Ihre Stiefmutter wird dafür bestraft, dass sie sie im Wald verlassen hat, und die Familie findet endlich die Vergebung und Liebe, nach der sie gesucht hat. Hänsel und Gretel kehren nach Hause zu einer warmen und einladenden Familie zurück, wo sie wertgeschätzt und umsorgt werden.
Kritiken
Empfehlungen
