Hänsel & Gretel

Handlung
In "Hänsel & Gretel: Hexenjäger" wird das klassische Märchen von Regisseur Tommy Wirkola als actiongeladenes Abenteuer neu interpretiert. Der Film spielt in einer düsteren und gotischen mittelalterlichen Welt, in der ein Bruder und eine Schwester, Hänsel (Jeremy Renner) und Gretel (Gemma Arterton), zu renommierten Hexenjägern herangewachsen sind. Ihre Kindheitserinnerungen sind noch immer von dem Trauma geprägt, das sie in den Fängen der bösen Hexe Muriel erlitten haben, die sie entführt und in ihrem Ofen gemästet hatte. Jahre sind seit ihrer knappen Flucht vergangen, und Hänsel und Gretel haben sich als furchtlose Hexenjäger einen Namen gemacht, die im Dienste des Königs das Land von den übernatürlichen Bedrohungen befreien. Zusammen mit ihrem Partner Edward Everhart (Pihla Viitala) nehmen sie die gefährlichsten Fälle an und stellen sich tückischen Landschaften und wilden Feinden. Als die Geschwister in die Stadt Augsburg gerufen werden, entdecken sie, dass eine geheimnisvolle und mächtige Hexe ihr Unwesen treibt und ihre magischen Kräfte einsetzt, um Chaos und Zerstörung in die Stadt zu bringen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei der Hexe um niemand Geringeren als Muriel handelt, die wiederauferstanden ist und Rache an ihren Peinigern aus der Kindheit sucht. Als Hänsel und Gretel tiefer in das Geheimnis von Muriels Rückkehr eintauchen, decken sie ein Netz aus Betrug und Korruption auf, das bis ins Herz des Königreichs reicht. Sie erkennen bald, dass die Wiederkehr der Hexe mit einer dunklen Verschwörung verbunden ist, an der ein Hexenzirkel und ein wohlhabender Kaufmann, Fitch (Zach Galligan), beteiligt sind, der insgeheim ihre Aktivitäten finanziert. Hänsel und Gretel müssen ihren Verstand und ihre Kampfkünste einsetzen, um Muriel und ihren Zirkel zu überlisten, tückische Landschaften zu durchqueren, tödlichen Fallen auszuweichen und sich gegen formidable Feinde zu behaupten. Dabei decken sie auch verborgene Geheimnisse über ihre Vergangenheit und die Wahrheit über ihre eigene Beziehung auf. Im Laufe der Geschichte offenbaren Hänsels und Gretels Geplänkel und Zank eine tiefere emotionale Komplexität und zeigen, dass unter ihrer harten Schale eine tiefe Zuneigung und Loyalität zueinander verborgen liegt. Der Ton des Films ist oft düster-komödiantisch, wobei Hänsel und Gretel häufig witzige Bemerkungen und humorvolle Einzeiler austauschen, oft auf Kosten des jeweils anderen. Trotz der unbeschwerten Momente sind die Actionsequenzen des Films jedoch intensiv und brutal und enthalten grafische Gewalt, viel Blut und atemberaubende Stunts. Auch die visuellen Effekte sind beeindruckend und erwecken die düstere, gotische Welt mit unheimlichen Landschaften und verdrehten Kreaturen zum Leben. Der Film greift im gesamten Drehbuch Anleihen am Originalmärchen auf und integriert Elemente aus Dark Fantasy und Steampunk. Das Ergebnis ist eine frische und aufregende Nacherzählung der klassischen Geschichte, die den Figuren Hänsel und Gretel neue Tiefen und Komplexitäten verleiht. Letztendlich ist "Hänsel & Gretel: Hexenjäger" ein spannendes Abenteuer, das das Publikum bis zum Schluss fesselt und mit vielen Wendungen bis zum Schluss überrascht. Die Mischung des Films aus Action, Humor und Fantasy-Elementen macht ihn zu einem herausragenden Beitrag im Hänsel-und-Gretel-Franchise und bereitet die Bühne für eine mögliche Fortsetzung.
Kritiken
Empfehlungen
