Happiness Is a Four-Letter Word – Glück ist ein Wort mit vier Buchstaben

Handlung
In dem herzerwärmenden südafrikanischen Film „Happiness Is a Four-Letter Word – Glück ist ein Wort mit vier Buchstaben“ scheint die Perfektionistin Nandi den Inbegriff des neuen südafrikanischen Traums zu leben. Sie ist eine erfolgreiche, schwarze Partnerin in einer großen Firma, mit ihrem liebevollen Partner verlobt und steht kurz davor, in ein Bilderbuchhaus einzuziehen. Ihr Leben scheint maßgeschneidert, ohne Hindernisse oder Herausforderungen, die den Status quo stören könnten. Doch wenige Monate vor ihrer Hochzeit implodiert Nandis scheinbar makellose Welt und hinterlässt bei ihr ein Gefühl der Desillusionierung und Unsicherheit. Während Nandi die Folgen des plötzlichen Endes ihrer Verlobung bewältigt, findet sie Trost in der Gesellschaft ihrer beiden engsten Freundinnen, Zaza und Princess. Diese Frauen, die einen freieren und unkonventionelleren Lebensstil verkörpern, bilden einen krassen Gegensatz zu Nandis starren Erwartungen. Durch ihre Interaktionen beginnt Nandi, die Werte, die sie zuvor hochgehalten hatte, und den gesellschaftlichen Druck, der sie dazu getrieben hatte, dieser Vision von Perfektion nachzujagen, zu hinterfragen. Einer der Hauptauslöser für Nandis Selbstbeobachtung ist ihre Beziehung zu ihrem Verlobten, der sich durch ihren zunehmenden Stress und ihre Konzentration auf die Hochzeit eingeengt fühlt. Seine offene Enthüllung löst in Nandi die Erkenntnis aus, dass sie der externen Bestätigung Vorrang vor echtem Glück und persönlichem Wachstum eingeräumt hat. Mit diesem neu gewonnenen Bewusstsein begibt sie sich auf eine Reise, um herauszufinden, was sie wirklich glücklich macht. Während ihrer Erkundung begegnet Nandi verschiedenen Ausprägungen des „neuen südafrikanischen Traums“, die jeweils die Komplexität und Nuancen dieses Konzepts beleuchten. Sie erlebt, wie ihre Freunde und Bekannten mit ihren eigenen Versionen des idealen Lebens zu kämpfen haben, nur um festzustellen, dass diese Bestrebungen oft tiefer liegendes Unglück und Entfremdung verbergen. Diese Erfahrung dient als eindringliche Erinnerung daran, dass das Streben nach Perfektion in Wirklichkeit ein Weg ins Elend ist. In der Zwischenzeit ist Nandis Reise auch von einer Reihe entscheidender Begegnungen geprägt, die ihre Wahrnehmung in Frage stellen und ihr Verständnis von Glück erweitern. Ihre Interaktionen mit Zaza, einer freigeistigen Unternehmerin, die sich Konventionen widersetzt hat, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, bieten einen faszinierenden Kontrapunkt zu Nandis eigenen Erfahrungen. Zazas Geschichten von Kampf und Widerstandsfähigkeit, verbunden mit ihrem unerschütterlichen Engagement für ihre künstlerische Vision, inspirieren Nandi, ihre eigenen Prioritäten und Leidenschaften neu zu bewerten. Als Nandi tiefer in ihre eigenen Wünsche und Bestrebungen eindringt, konfrontiert sie die gesellschaftlichen Erwartungen und Normen, die sie überhaupt erst dazu gebracht hatten, den „neuen südafrikanischen Traum“ zu verfolgen. Sie beginnt zu erkennen, in welcher Weise ihre Identität, Kultur und Gemeinschaft durch die Anforderungen dieses schwer fassbaren Ideals geprägt wurden, oft zum Nachteil ihres eigenen Wohlbefindens. Diese Erkenntnis löst in ihr ein Gefühl der Befreiung und Ermächtigung aus, das es ihr ermöglicht, sich von den Zwängen dieser engen Definition zu befreien. Im Laufe ihrer Reise erfahren Nandis Beziehungen zu ihren Mitmenschen eine tiefgreifende Veränderung. Ihre Freundschaften mit Zaza und Princess vertiefen sich, während sie sie unterstützen und ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Ihre Interaktionen mit ihrem Ex-Verlobten, auch wenn sie manchmal schmerzhaft sind, führen letztendlich zu einem Gefühl des Abschlusses und zu einem neuen Verständnis. Und als Nandi langsam beginnt, ihre eigenen Stärken und Leidenschaften wiederzuentdecken, verliebt sie sich in eine neue, authentischere Version von sich selbst. Letztendlich präsentiert „Happiness Is a Four-Letter Word – Glück ist ein Wort mit vier Buchstaben“ eine kraftvolle Auseinandersetzung mit Identität, Kultur und der Komplexität des Glücks. Indem der Film Nandis Reise vom Perfektionismus zur Selbstentdeckung aufzeichnet, bietet er eine differenzierte Darstellung der südafrikanischen Erfahrung, die von Widerstandsfähigkeit, Kreativität und einem tief verwurzelten Wunsch nach Verbindung und Gemeinschaft geprägt ist. Als Nandi mit einem erneuerten Sinn für das Leben und einem klareren Verständnis davon, was sie wirklich glücklich macht, aus ihrer transformativen Erfahrung hervorgeht, lädt der Film die Zuschauer ein, ihre eigenen Definitionen von Erfolg und die Wege, die sie bei der Verfolgung des Glücks wählen, zu überdenken.
Kritiken
Empfehlungen
