Happy Deathday

Happy Deathday

Handlung

Tree Gelbman, eine wunderschöne und selbstbewusste College-Studentin, wacht in einem Wohnheimzimmer auf, anscheinend an einem ganz normalen Tag. Sie studiert im letzten Jahr an einer renommierten Universität, umgeben von ihren Kommilitonen, die alle das Beste aus ihrem letzten Semester vor dem Abschluss machen wollen. Trees einzige Sorge ist jedoch, wie sie sich auf die reale Welt nach dem College vorbereiten soll, wo sie befürchtet, aufgrund des Alters unattraktiv und ungewollt zu sein. Nach einem hitzigen Streit mit ihrer Mitbewohnerin Lori schwänzt Tree den Unterricht, um auf eine Party zu gehen, wo sie Carter Davis trifft, einen charmanten Philosophiestudenten, der ihre Aufmerksamkeit erregt. Obwohl Trees Interaktionen mit anderen Studenten diese oft nicht beeindrucken, entfacht ihre Chemie mit Carter ein Interesse, das hilft, das Eis innerhalb der Gruppe zu brechen. Trees unbeschwerter Tag findet jedoch ein gewaltsames Ende, als sie nach ihrem Mord in einem Wohnheimzimmer aufwacht und von der Anwesenheit einer maskierten Gestalt überrascht wird. Seltsamerweise wacht sie am folgenden Tag als Mordopfer wieder auf und findet sich erneut in dem identischen Tatort gefangen. Panisch versucht Tree, die Ereignisse, die zu ihrem Mord geführt haben, zusammenzufügen und erkennt, dass sich die Situation an jedem folgenden "Tag" genauso weiterentwickelt wie zuvor. Tree entdeckt zuerst, dass die Wiederholung jedes Mal beginnt, wenn sie aufwacht, wobei der gesamte Handlungsablauf genau derselbe ist. Die Party ist die gleiche, die Auseinandersetzungen mit ihren Mitbewohnern und Freunden sind die gleichen, und sogar die Erkenntnis ihres Mordes findet zur gleichen Stunde statt. Jede Iteration scheint keine Ereigniskette auszulösen, die verhindert, dass der Mord geschieht. Bei jedem Wiedererleben nimmt Tree unbewusste Anpassungen vor, während sie ihren Todestag noch einmal erlebt. Sie macht die Bekanntschaft einer Psychologie-Professorin namens Dr. Lori. Ihre Freundschaften, die sie größtenteils uninteressant findet, beginnen, bedeutsam zu erscheinen. Das alles lag daran, dass sie in einem einzigen Tag mit der gleichen, sich wiederholenden Abfolge gefangen war. Ihre Verbindung zu Carter, die sich nun entwickelt hat und greifbar ist, wird für sie bedeutungsvoll. Tree beginnt, sich auf ihren potenziellen Mörder zu konzentrieren und versucht, ein entscheidendes Muster aus jeder Iteration zu erkennen, einen verirrten Hinweis oder eine Erinnerung von einer Nebenfigur, die den Schlüssel enthalten könnte. Um ihr selbstgestecktes Ziel zu erreichen, beschließt sie, einen einzigen Tag zusammenzusetzen. Tree lernt innerhalb der zahlreichen gescheiterten Möglichkeiten, die während ihres fortlaufenden Lebens in Schleifen existieren. Tree beginnt auch, Macht zu gewinnen - um einen Menschen besser so zu sehen, wie er wirklich ist. Sie besitzt zusätzliche Optionen, um mehr Kostüme auszuprobieren, weil sie es bereits mehr als verstehen.

Kritiken