Highlander II – Die Rückkehr
Handlung
In "Highlander II – Die Rückkehr" beginnt die Handlung im Jahr 2024, wo die Menschheit in einer von Umweltkatastrophen verwüsteten Welt ums Überleben kämpft. Die einst blühende Erde wurde durch die Zerstörung der Ozonschicht dezimiert und stürzt die Gesellschaft in Chaos und Verzweiflung. Hier kommt MacLeod (Christopher Lambert) ins Spiel, der ikonische Protagonist des ursprünglichen "Highlander"-Franchise, der sich wieder auf der Bildfläche wiederfindet, als die Menschheit am Rande des Zusammenbruchs steht. Zusammen mit seinem vertrauten Freund und unsterblichen Gefährten Ramirez (Sean Connery) ist MacLeod entschlossen, die katastrophalen Folgen menschlicher Nachlässigkeit zu beheben. Ihre Bemühungen stoßen jedoch auf heftigen Widerstand aus unerwarteter Richtung: Ziest, einem mystischen Planeten, von dem MacLeod und Ramirez stammen. Die Bewohner dieser rätselhaften Welt sind von den zerstörerischen Tendenzen der Menschheit desillusioniert und werden nichts unversucht lassen, um die Kontamination des Planeten durch die verschmutzte Erde zu verhindern. Während sich die Schlacht um das Schicksal des Planeten entfaltet, müssen sich MacLeod und Ramirez ihrer eigenen Sterblichkeit und den Folgen ihrer Handlungen stellen, um verzweifelt das Gleichgewicht im Universum wiederherzustellen. Da das Gefüge der Existenz auf dem Spiel steht, müssen sie auf ihre jahrhundertealte Weisheit und List zurückgreifen, um ihre Gegner zu überlisten und einen neuen Weg für die Menschheit zu ebnen. In "Highlander II – Die Rückkehr" stehen die Themen Umweltschutz, Sterblichkeit und die conditio humana im Mittelpunkt, während MacLeod und Ramirez sich in der tückischen Landschaft der intergalaktischen Politik bewegen. Mit seiner Mischung aus Action, Abenteuer und philosophischer Introspektion bietet dieser Teil der "Highlander"-Reihe eine zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein in einer Welt am Rande der Katastrophe.