Sein Mädchen für besondere Fälle

Handlung
In der schnelllebigen Zeitungswelt des Chicago der 1930er Jahre ist Walter Burns, ein gerissener und charmanter Verleger des New York Evening Mirror, verzweifelt darum bemüht, seine Star-Reporterin und Frau Hildy Johnson zurückzugewinnen. Ihre Ehe liegt in Trümmern, und Hildy verlässt Walter für ein ruhigeres Leben mit ihrem neuen Verlobten Bruce Baldwin. Walter weiß jedoch, dass seine Frau immer noch eine Schwäche für den Nervenkitzel der Jagd hat, und er plant, diese Schwäche auszunutzen, um sie zurückzugewinnen. Walters Strategie ist es, Hildy davon zu überzeugen, über die Geschichte eines entflohenen Mörders namens Earl Williams zu berichten, der aus dem elektrischen Stuhl entkommen ist, nachdem sein Aufschub abgelehnt wurde. Walter möchte, dass Hildy über die anschließende Großfahndung nach Williams schreibt, in der Überzeugung, dass diese Schlagzeile die Verbindung zwischen ihnen neu entfachen und ihr helfen wird, ihren neuen Freund zu vergessen. In der Zwischenzeit ist Bruce, ein biederer und idealistischer junger Mann, sich Hildys Verbindung zu Walter und der Zeitung nicht bewusst. Hildys Chef sieht eine Gelegenheit, sie am Gehen zu hindern, und bietet Wilson einen eigenen Bürojob an. Als Hildy und Bruce heiraten wollen, entsteht ein Interessenkonflikt, als Walter sie bittet, eine Geschichte über den entflohenen Gefangenen Earl zu schreiben. Hildys Reporterinstinkte setzen ein, und sie verstrickt sich immer mehr in die Geschichte. Sie beginnt, ein romantisches Interesse an Earl zu entwickeln, der ein charmanter und redegewandter Mensch ist. Dies verkompliziert die Dinge zusätzlich, da Hildy beginnt, mit dem Sträfling zu sympathisieren und ihn als unschuldiges Opfer eines Justizirrtums betrachtet. Die Geschichte nimmt eine spannende Wendung, als Earl wieder gefasst und erneut vor Gericht gestellt wird. Hildy nutzt diese Entwicklung, um einen reißerischen Artikel über den Prozess zu schreiben, von dem sie hofft, dass er Earls Leben retten wird. Während sie die Geschichte schreibt, wird Hildys eigenes Leben immer komplexer, da sie gezwungen ist, sich ihren Gefühlen für Walter und Bruce zu stellen. Am Ende wird Hildys Loyalität zu Bruce auf die Probe gestellt, als sie die Chance erhält, Earl zu retten, indem sie eine Geschichte schreibt, die seinen Namen reinwaschen wird. In einer aufregenden und unerwarteten Wendung arbeiten Walter und Hildy zusammen, um Earls Namen reinzuwaschen, und letztendlich beschließt sie, bei der Zeitung und ihrem Mann zu bleiben. Durch die geistreichen Dialoge und die physische Komödie des Films wird die Spannung zwischen Walter und Hildy gekonnt gespielt und ihre komplexe Beziehung langsam entwirrt. Der Film zeigt den Witz und Charme von Cary Grant und Rosalind Russell, deren Chemie auf der Leinwand die komplexe und oft komplizierte Zeitungswelt des Chicago der 1930er Jahre zum Leben erweckt.
Kritiken
Empfehlungen
