Zur Miete: Ein Zuhause zum Sterben
Handlung
Während die Sonne über die Kleinstadt Willow Creek hinabsinkt, heißt Sarah Jenkins eine neue Gruppe von Mietern in ihrem Haus willkommen, in der Hoffnung, nach einer schmerzhaften Scheidung etwas Gemeinschaft und Gesellschaft zu finden. Sie ahnt nicht, dass ihre neuesten Mieter Mitglieder eines mysteriösen und finsteren Kultes sind, der nur als "Der Orden" bekannt ist. Sarah ist zunächst von dem charismatischen Anführer, Pater Michael, und seinen hingebungsvollen Anhängern bezaubert. Sie scheinen wie eine gewöhnliche Familie zu sein, wenn auch mit einer etwas ungewöhnlichen Hingabe an ihren Glauben. Doch im Laufe der Tage bemerkt Sarah seltsame und beunruhigende Ereignisse in ihrem Haus. Türen schlagen von selbst zu und körperlose Flüstern hallen nachts durch die Gänge. Als Sarahs Unbehagen wächst, beginnt sie, die wahre Natur des Ordens zu erforschen, nur um eine dunkle Geschichte von Menschenopfern und Gedankenkontrolle aufzudecken. Bald erkennt sie, dass sie unwissentlich in ein Netz des Schreckens geraten ist, als Pater Michael und seine Anhänger beginnen, sich gegen sie zu verschwören. Verzweifelt, den Fängen dieses bösartigen Kultes zu entkommen, wendet sich Sarah an ihren getrennt lebenden Ehemann Mark um Hilfe. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um die finsteren Absichten des Ordens aufzudecken und ihren bösen Plänen ein Ende zu setzen. Doch je tiefer sie graben, desto mehr erkennen sie, dass die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmt und dass der wahre Schrecken in ihnen selbst lauern könnte. Als der Einsatz immer höher wird, findet sich Sarah in einem verzweifelten Überlebenskampf wieder, in dem sie sich ihren tiefsten Ängsten und dem wahren Gesicht des Bösen stellen muss, um den Fängen des Ordens zu entkommen. Wird sie in der Lage sein, diese fanatischen Anhänger auszutricksen und ihr Zuhause zurückzugewinnen, oder werden sie mit ihren verdrehten Plänen, sie zu opfern, Erfolg haben?
Kritiken
Autumn
It's not terrible, but quite disappointing. There aren't any truly scary moments, and the plot twists are predictable and cliché. My sympathy was all with the dog from the start. Feels like an anti-marriage, anti-kids propaganda piece.
Tessa
Let me tell you, joining a cult isn't a walk in the park. You even have to set a 3:45 AM alarm to chant spells...
Aitana
Came for the family, folklore, and cult themes, but left disappointed. It doesn't hold a candle to "The Wailing" or "Incantation," and the quality isn't even on par with "The Medium." The use of a Rashomon-style perspective is a refreshing idea for a horror film, but it ultimately backfires. No matter how sophisticated your narrative techniques or how meticulously you handle the emotional and ethical lines, this is still a horror movie... Apart from that one jumpscare in the mother's perspective (and it's the most basic and direct kind), where else is it scary? After two hours, I'm still wondering what exactly I was watching...
Lyla
You thought I'd be touched by the profound fatherly love? I just want to rant about how unbelievably stupid and useless this father is.
Gabrielle
A chilling tale of home invasion, "Home for Rent" unleashes a maelstrom of terror as a sinister cult turns a dream home into a nightmare. Based on true events, this film is a gripping descent into horror, as the homeowner becomes the prey. The cult's malevolent presence permeates every frame, building tension and dread. A thrilling rollercoaster of fear, "Home for Rent" will leave you questioning the safety of your own home.