Wie man mit Liebeskummer umgeht
Handlung
"Wie man mit Liebeskummer umgeht" spielt im pulsierenden und modernen Buenos Aires und folgt María Fe, einer temperamentvollen und unabhängigen jungen Frau, die mit ihren jüngsten gescheiterten Beziehungen zu kämpfen hat. Während sie sich in den komplexen Bahnen des modernen Datings bewegt, fühlt sich María Fe zu einem charismatischen, aber problematischen Individuum hingezogen, das verspricht, ihr Leben auf eine Weise aufzurütteln, die sie nie für möglich gehalten hätte. Als María Fe sich zunehmend in diese neue Romanze verstrickt, muss sie sich den zugrunde liegenden Problemen stellen, die dazu geführt haben, dass sie sich emotional unerfüllt und unsicher über ihre Zukunft fühlt. Mit jedem Tag ist sie gezwungen, ihr Verlangen nach Liebe und Verbindung mit den harten Realitäten der Dating-Welt in Einklang zu bringen, in der die Grenze zwischen Leidenschaft und Herzschmerz ständig verschwimmt. Durch eine Reihe von ergreifenden und oft humorvollen Vignetten dient María Fes Geschichte als eine nachvollziehbare Erkundung der Erfahrungen der modernen Frau, die Themen wie Verletzlichkeit, Vertrauen und die Suche nach sinnvollen Beziehungen in einer Welt behandelt, die flüchtige Verbindungen über dauerhafte Liebe zu stellen scheint. Während sie sich in dieser gefährlichen Landschaft bewegt, muss María Fe sich ihren eigenen Fehlern und Ängsten stellen und lernen, zwischen echter Verbindung und den falschen Versprechungen eines toxischen Partners zu unterscheiden. Im Laufe der Geschichte wird María Fes Reise zu einer kraftvollen Allegorie für die Kämpfe unzähliger Frauen auf der ganzen Welt, die versuchen, ihren Platz in einer sich schnell verändernden Gesellschaft zu finden. "Wie man mit Liebeskummer umgeht" ist mit seinem scharfen Witz, seinen nuancierten Charakterisierungen und seiner ergreifenden Erforschung der menschlichen Natur ein zeitloses und unvergessliches Porträt von Liebe, Verlust und der bleibenden Kraft des menschlichen Geistes.
Kritiken
Harmony
Another forgettable Netflix rom-com from Peru. Hard to believe this is from Francisco Lombardi's daughter, especially since his own recent work has also been disappointing. Salvador del Solar looks so old now. And the lead actress is too masculine-looking, almost like a drag queen.
Emersyn
Feeling the weight of unrequited love and a existential crisis, *How to Deal with a Heartbreak* masterfully captures the messy, yet relatable journey of modern women navigating love—and its lack. María Fe’s escapades with the “wrong” guy are not just chaotic but oddly poetic, making us root for her messy yet magnetic orbit. The film isn’t just about heartbreak; it’s about self-discovery in a world that often feels like it’s sold on happily ever after. It’s a reminder that love, even when it’s imperfect, is worth the mess.
Tessa
When facing an existential crisis, do we truly learn how to handle love—or just the pain? *How to Deal with a Heartbreak* poses this thoughtful question.