In the Mood for Love 2001
Handlung
Im Hongkong der Nachkriegszeit, im Jahr 1962, treffen Chow Mo-wan (gespielt von Tony Leung) und Su Li-zhen (gespielt von Maggie Cheung) zufällig in einer überfüllten Stadt aufeinander. Ihre erste Begegnung findet in einem Supermarkt statt, wo sie beide ein Zimmer im selben Gebäude mieten. Im Laufe der Tage kreuzen sich ihre Wege immer wieder und sie beginnen, eine Bindung aufzubauen. Chow Mo-wan, ein Journalist, schreibt in seiner Freizeit einen Science-Fiction-Roman. Su Li-zhen, eine elegante und kultivierte Sekretärin, ist eine schöne und stilvolle Frau. Während sie sich immer wieder begegnen, entwickeln sie eine starke Verbindung und tauschen Geschichten, Ideen und Emotionen aus. Als ihre Freundschaft tiefer wird, fühlen sich Chow Mo-wan und Su Li-zhen zueinander hingezogen, aber beide haben Partner, die häufig abwesend sind. Mr. Chows Frau ist oft geschäftlich unterwegs, während Su Li-zhens Mann im Ausland arbeitet. Trotz der starken Anziehungskraft zwischen ihnen fällt es ihnen schwer, ihre Gefühle offen auszudrücken. Die Liebe zum Detail des Films und seine sensible Darstellung des Gefühlslebens der Charaktere schaffen eine fesselnde Atmosphäre. Die Kinematographie von Christopher Doyle und das Produktionsdesign von William Chang fangen die Lebendigkeit und Sinnlichkeit des Hongkongs der 1960er Jahre ein. Im Laufe des Films führen Chow Mo-wan und Su Li-zhen einen subtilen und nuancierten Tanz aus Anziehung und Zurückhaltung auf. Sie schütten sich in Gesprächen und verstohlenen Blicken ihr Herz aus, sind aber auch in einer Welt gesellschaftlicher Erwartungen und unausgesprochener Regeln gefangen. Im Laufe der Jahre kreuzen sich die Wege von Chow Mo-wan und Su Li-zhen weiterhin, aber ihr Leben nimmt unterschiedliche Wege. Chow Mo-wan verlässt Hongkong und zieht nach Singapur, während Su Li-zhen in Hongkong bleibt. Das ergreifende Ende des Films lässt das Publikum darüber rätseln, was hätte sein können, wenn sie sich erlaubt hätten, ihre wahren Gefühle auszudrücken. In the Mood for Love ist eine eindringliche Erforschung von Liebe, Sehnsucht und gesellschaftlichen Normen im Hongkong der 1960er Jahre. Regisseur Wong Kar-wai fängt auf meisterhafte Weise die Essenz einer vergangenen Epoche ein und entführt das Publikum in eine Welt der Eleganz, Kultiviertheit und verbotenen Liebe. Der Einsatz von Musik, Kinematographie und Produktionsdesign schafft eine sinnliche und evokative Atmosphäre, die das Publikum in die Welt von Chow Mo-wan und Su Li-zhen hineinzieht.