Interview mit einem Vampir

Interview mit einem Vampir

Handlung

In der verschlafenen, stimmungsvollen Stadt New Orleans wird ein junger Reporter namens Daniel Malloy beauftragt, die Geschichte einer mysteriösen und charismatischen Person namens Louis de Pointe du Lac zu recherchieren. Daniel ist ein ehrgeiziger Journalist, der Interviews als Plattform nutzt, um seine Karriere voranzutreiben und Bekanntheit zu erlangen. Sein neuestes Interviewobjekt verspricht jedoch anders zu sein als alle anderen, denn Louis hat Geschichten zu erzählen, die Daniels Grundfesten erschüttern werden. Im Laufe des Interviews wird Daniel in Louis' dunkle, alptraumhafte Welt hineingezogen, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Louis erzählt von seinem Leben als Vampir, einem Geschöpf der Untoten, das unter den brutalsten und unerklärlichsten Umständen geboren wurde. Er spricht von dem Moment, als Lestat, sein ehemaliger Freund und Begleiter, seine Zähne in Louis' Hals versenkte und ihn in ein unsterbliches Wesen verwandelte. Louis' Bericht ist von Gefühlen des Bedauerns, der Trauer und letztendlich der Akzeptanz geprägt. Er enthüllt, wie er in seinem neu gefundenen unsterblichen Zustand darum kämpfte, mit dem ständigen Hungergefühl und dem Verlust menschlichen Mitgefühls fertig zu werden. Seine Beziehungen zu den Menschen um ihn herum werden angespannt und leer, was eine schmerzende Leere in ihm hinterlässt. Doch es ist nicht nur die grobe Brutalität der Unsterblichkeit, die Louis betrifft, sondern auch der Verlust von Liebe, von Leidenschaft, von Erlösung und die lähmende Last der Verantwortung für die Leben, die er gefordert hat. Seine Hintergrundgeschichte entfaltet sich mit unheimlicher Distanziertheit, wie das Aufblühen einer sterbenden Blume, und Daniel findet sich zwischen Unbehagen und Neugier hin- und hergerissen. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der damaligen Zeit gehörte der Ort, den der Vampir Louis de Pointe du Lac besuchte, und zwar in einem malerischen Herrenhaus namens Vieux Carré. Louis wird vor über zwei Jahrhunderten leblos, wenn er neue Beziehungen aufbaut oder sich an sein frühes Selbst aus dem 18. Jahrhundert erinnert. Bevor Daniel die tieferen Ängste von Louis mitteilt, ändert sich Daniels Perspektive rapide, als er mit den beiden Personen zusammengebracht wird, die die Person umgeben, mit der er in Beziehung steht. Lestat De Lioncourt ist eine charmante, freigeistige Person und ein Experte im Herzen. Der französische Seemann war vor allem für seine Vampirjahre bekannt, zusammen mit Louis, den Louis unter einer verheerenden Reihe von Umständen auf dem Sterbebett traf, nachdem er sich bei einem Jagdausflug verletzt hatte. Leider waren dies äußerst heikle Tage. Als Daniel herausfindet, dass er die Geschichte eines Vampirs namens Claudia kannte, der letzte Faden - oder möglicherweise in einigen Zeilen der tragische Faden der Geschichte, der intensive Trauer verursachte. Daniel begann, Louis von Anfang an zu studieren. Es begann, als Claudia anfing, Daniel zu erzählen, was wirklich geschah, nachdem Claudia alles verloren hatte, weil sie ein Vampir im Körper einer 5-Jährigen war, während sie von Louis mitgenommen wurde. Lestat hatte auch andere Gründe, warum sie einen Menschen zum Schutz brachten, um ihnen bei allen Vampiraspekten zu helfen, die sie bei Tag und Nacht brauchten, was Lestat schon ewig gekannt hatte. Während sich die dunkle, blutbefleckte Geschichte entfaltet, stellt Daniel fest, dass sich das Interview, das als Chance begann, sich seinen Platz in der Zeitung zu sichern, in eine komplexe Reise verwandelt hat, um die Komplexität der menschlichen Natur zu enträtseln, sei sie nun lebendig oder tot. Louis webt einen reichen Teppich aus dunklen Versuchungen und verzweifelten existenziellen Schlussfolgerungen und bietet Daniel eine Reise auf einem tückischen, jenseitigen Pfad – eine unerwartete Konfrontation, die Fragen in ihm aufwirft und eine schockierende Enthüllung für den Leser seiner schrecklichen Zeit allein bereithält.

Kritiken