DanMachi: Arrow of the Orion

Handlung
In der Stadt Orario, am Fuße eines imposanten Turms, der den Himmel berührt, lockt eine legendäre Unterwelt mutige Abenteurer. Der Dungeon soll ein Reich ungeahnter Schätze und alter Mysterien sein, in dem nur diejenigen, welche es wagen, sich den Schrecken im Inneren zu stellen, wahre Herrlichkeit finden. Dieses tückische Labyrinth hat schon viele Anfänger das Leben gekostet und eine Spur vergessener Träume und zerstobener Hoffnungen hinterlassen. Doch in den Tiefen dieses unheilvollen Ortes gibt es einen Hoffnungsschimmer - die Götter selbst haben sich herabgelassen, eine sterbliche Gestalt anzunehmen, und unter diesen göttlichen Wesen können Abenteurer ihren Schutzpatron finden, der ihnen die Macht verleiht, die monströsen Bewohner zu besiegen, die die verdrehten Reiche des Dungeons bevölkern. Mitten in diesem komplizierten Gefüge aus Schicksal und Macht finden wir Bell Cranel, einen eifrigen und unerschütterlichen Anfänger-Abenteurer, der mit der wohlwollenden Göttin Hestia zusammenarbeitet. Obwohl die Chancen scheinbar unüberwindbar sind, hat sich Bells unnachgiebige Überzeugung einen bescheidenen Ruf innerhalb der Gilden von Orario erworben, und mit diesem Gedanken im Hinterkopf begibt er sich auf eine Reihe gefährlicher Expeditionen, um seine Fähigkeiten zu verbessern und den Respekt seiner Gleichaltrigen zu verdienen. Inzwischen regt sich in den fernen Ruinen einer antiken Stadt eine neue Bedrohung, die nicht nur das Volk von Orario, sondern auch das Gefüge der Welt gefährdet. Während sich diese Bedrohung ausbreitet, machen Gerüchte über einen legendären Krieger die Runde, der dem Ruf folgen und das Reich gegen diese herannahende Dunkelheit verteidigen würde – Ais Wallenstein, die als Schwertprinzessin bekannte Schwertmeisterin, oder Ottar, der kolossale Krieger, der den Dungeon mit unübertroffener Wildheit erobert hat. Doch keine dieser Koryphäen wurde von der Göttin Artemis als ihr Champion auserwählt. Stattdessen fühlt sie sich zu der unscheinbaren Gestalt von Bell Cranel hingezogen, einem Mann, dessen Leistungen alles andere als legendär sind, dessen unerschütterliches Herz aber die Aufmerksamkeit der Göttin erregt hat. So folgt eine Reihe von Prüfungen und Wirrnissen, als sich Bell in Begleitung einer kleinen Schar vertrauter Gefährten auf eine gefahrvolle Reise über den Kontinent begibt, um die herannahende Dunkelheit zu finden. Begleitet von seiner Göttin Artemis, die ihn aus Gründen gewählt hat, die im Dunkeln liegen, wird Bell unvorstellbaren Schrecken begegnen, unzerbrechliche Bande der Freundschaft knüpfen und dabei die wahren Tiefen seiner Fähigkeiten sowie die Bedeutung der Rolle verstehen, die die Göttin ihm anvertraut hat. Bei all diesen Herausforderungen dient der unerschütterliche Optimismus, der Bell Cranel angesichts der überwältigenden Not auszeichnet, als ein Leuchtfeuer der Hoffnung für seine Mitmenschen. Sein unermüdliches Engagement für den Schutz seiner Freunde und des Volkes von Orario wird nur durch seine Bereitschaft übertroffen, sich seinen eigenen Beschränkungen zu stellen, während er danach strebt, der Held zu werden, den die Welt so dringend braucht. In DanMachi: Arrow of the Orion verschwimmen die Grenzen zwischen Pflicht, Loyalität und Schicksal immer mehr, während Bell und seine Gefährten sich den dunklen Mächten stellen, die das Gefüge der Realität bedrohen. Diese epische Odyssee, die sich über Kontinente erstreckt und die wahre Essenz des Heldentums erforscht, ist ein Testament für den unbezwingbaren menschlichen Geist, der in der unerschütterlichen Überzeugung des Anfänger-Abenteurers Bell Cranel verkörpert wird.
Kritiken
