Iwan der Schreckliche, Teil I

Iwan der Schreckliche, Teil I

Handlung

Iwan der Schreckliche, Teil I (1944) ist ein historischer Dramafilm unter der Regie von Sergei Eisenstein, der die frühe Herrschaft Iwans IV. von Russland, auch bekannt als Iwan der Schreckliche, darstellt. Der Film ist in zwei Teile unterteilt, wobei sich der erste Teil auf Iwans Machtantritt und seine anschließenden Kämpfe gegen interne und externe Bedrohungen konzentriert. Die Geschichte beginnt im Jahr 1547, als Iwan IV. nach dem Tod seines Vaters, Wassili III., zum Großfürsten von Moskau wird. Zunächst stößt Iwan auf Widerstand der Bojaren, einer mächtigen aristokratischen Klasse, die sich über seinen plötzlichen Aufstieg zur Macht ärgert. Die Bojaren, angeführt von Fürst Kurbski und Fürst Wladimir Andrejewitsch Starizki, verschwören sich gegen Iwan und versuchen, seine Autorität zu untergraben und ihren eigenen Einfluss wiederherzustellen. Während Iwan sich in dieser tückischen Landschaft bewegt, ist er auch gezwungen, sich mit den Folgen eines verheerenden Brandes auseinanderzusetzen, der Moskau verwüstet hat. Das Feuer dient als Metapher für das Chaos und die Zerstörung, die Russland zu verschlingen drohen, und symbolisiert die Notwendigkeit einer starken Führung und Einheit. Trotz der Herausforderungen, vor denen er steht, erweist sich Iwan als gerissener und skrupelloser Führer, der bereit ist, alles zu tun, um seine Macht zu erhalten und seinen Platz in der Geschichte zu sichern. Er exekutiert diejenigen, die sich ihm widersetzen, darunter Fürst Kurbskis Sohn, Andrei Kurbski, und sogar seine eigenen vertrauten Berater, wie den weisen alten Bojaren, Fürst Andrejewitsch Starizki. Im Laufe des Films verwendet Eisenstein seinen unverkennbaren Montagestil und schneidet Szenen von Iwans brutalen Methoden mit Bildern vom Wiederaufbau Moskaus zusammen. Diese Gegenüberstellung verdeutlicht den krassen Gegensatz zwischen den zerstörerischen Kräften, die Russland bedrohen, und Iwans Entschlossenheit, eine starke und geeinte Nation aufzubauen. Der Film endet mit Iwans Heirat mit Anastasia Romanowna, der Tochter einer mächtigen Adelsfamilie, die einen Wendepunkt in seiner Herrschaft darstellt. Während er seine Macht festigt und beginnt, seine Autorität über Russland geltend zu machen, wird Iwan zunehmend isoliert und paranoid, was die Bühne für die Ereignisse bereitet, die sich in Teil II entfalten werden. Iwan der Schreckliche, Teil I ist ein meisterhaftes Werk filmischen Erzählens, das historische Fakten und künstlerische Freiheiten miteinander verwebt, um eine fesselnde Geschichte über eine der rätselhaftesten Figuren der Geschichte zu schaffen.

Iwan der Schreckliche, Teil I screenshot 1
Iwan der Schreckliche, Teil I screenshot 2

Kritiken

P

Parker

This film masterfully explores the complexities of power, betrayal, and ambition in Ivan's quest for national unity. Eisenstein's visual storytelling remains a testament to his artistic brilliance.

Antworten
4/3/2025, 8:55:38 AM

Empfehlungen