Jack-Jack greift an

Jack-Jack greift an

Handlung

"Jack-Jack greift an" ist ein animierter Superhelden-Comedy-Drama-Film unter der Regie von Brad Bird und ein Spin-off des Films "Die Unglaublichen". Der Film ist eine Reihe von Episoden, die dem Baby der Familie Parr, Jack-Jack, folgen, während er seine unglaublichen und potenziell gefährlichen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Der Kurzfilm beginnt damit, dass Helen Parr, alias Elastigirl, und ihr Ehemann, Bob Parr, alias Mr. Incredible, ihre beiden Kinder, Dash und Violet, ins Kino bringen. In der Zwischenzeit wird Jack-Jack, das Baby, in die Obhut von Kari McKeen gegeben, einer neuen Frau, die von der Familie angeheuert wurde, um sich um ihn zu kümmern. Kari ahnt nicht, dass Jack-Jack einzigartige Superkräfte besitzt, ähnlich wie seine Eltern und Geschwister. Als Jack-Jack Anzeichen von außergewöhnlicher Stärke, Temperaturmanipulation und anderen Kräften zeigt, wird Kari überrascht und hat Mühe, mit seinen Wutanfällen umzugehen. Anfangs scheint das Baby normal zu sein, aber eine Reihe unerklärlicher Ereignisse deuten auf seine verborgenen Fähigkeiten hin. Als Kari versucht, ihn zu beruhigen, indem sie ihn in seinen Hochstuhl setzt, setzt Jack-Jack ihn in Brand. Später, als sie versucht, ihn zu füttern, ist sie schockiert, als sie feststellt, dass er die Milch überhitzt hat. Das von Jack-Jack verursachte Chaos erreicht neue Höhen, als Kari beschließt, ihn für ein Nickerchen hinzulegen. Die unglaubliche Fähigkeit des Babys, intensive Hitze zu erzeugen, führt jedoch zu einer Stichflamme, die den Raum in Brand setzt. Verzweifelt versucht Kari zu verhindern, dass das Haus abbrennt, gerät in Panik und greift zu Improvisationen, was zu einer Reihe urkomischer Missgeschicke führt. Im Laufe des Kurzfilms sorgen Jack-Jacks Eskapaden für eine Brandgefahr, zerstören Eigentum und versetzen Kari in eine emotionale Achterbahnfahrt. Trotz ihrer anfänglichen Frustration entwickelt Kari schließlich eine Zuneigung zu dem Baby und beginnt, eine tiefe Zuneigung zu ihm zu entwickeln. Die Bindung zwischen Kari und Jack-Jack wird deutlich, als sie nach den chaotischen Ereignissen erschüttert, aber lächelnd zurückgelassen wird, ein Beweis für die besondere Verbindung, die sie zu dem Baby aufgebaut hat. Als Karis und Jack-Jacks Abenteuer zu Ende gehen, kommen die Eltern nach Hause und finden ihr Haus in Trümmern vor. Sie schätzen zwar Karis Bemühungen, sind aber auch besorgt über die unberechenbaren Kräfte des Babys. Bob, der Superhelden-Enthusiast, der er ist, ist zunächst begeistert von der Aussicht, ein weiteres Mitglied mit Superkräften zu haben. Seine Begeisterung schlägt jedoch schnell in Besorgnis um, da er und Helen die Risiken verstehen, die mit Jack-Jacks Fähigkeiten verbunden sind, und die Herausforderungen, denen sie sich als seine Eltern stellen müssen. Letztendlich dient "Jack-Jack greift an" als komödiantisches und doch herzerwärmendes Prequel zur Serie "Die Unglaublichen". Der Kurzfilm zeigt Jack-Jacks einzigartige Persönlichkeit und deutet auf die Abenteuer hin, die er und seine Familie in den kommenden Jahren erleben werden. Der Film bietet einen Einblick in die Familiendynamik der Parrs und beleuchtet ihre Interaktionen und Beziehungen, während sie die Herausforderungen meistern, Superhelden und gewöhnliche Eltern zu sein. Mit "Jack-Jack greift an" festigt Brad Bird die liebevolle und exzentrische Welt der Unglaublichen weiter und festigt den Platz der Serie im Reich der animierten Superhelden-Klassiker.

Jack-Jack greift an screenshot 1
Jack-Jack greift an screenshot 2
Jack-Jack greift an screenshot 3

Kritiken