John Wick: Kapitel 4

Handlung
John Wick: Kapitel 4 führt die Welt in eine turbulentere und chaotischere Landschaft ein, in der John Wicks (Keanu Reeves) Feldzug für Rache und Überleben weiter eskaliert. Während er sich in diesem tückischen Gelände bewegt, ist Wick entschlossener denn je, den Hohen Tisch zu Fall zu bringen, den herrschenden Rat der hochriskanten kriminellen Unterwelt. Seine Jagd nach Freiheit hat jedoch einen hohen Preis, da das Kopfgeld auf ihn immer weiter steigt und neue und gewaltige Feinde aus aller Welt anzieht. Wicks Odyssee beginnt mit einer ergreifenden Konfrontation, die an seine vergangenen Heldentaten erinnert, in der er sich mit den Konsequenzen seiner Taten auseinandersetzen muss. Diese zentrale Szene dient als passender Übergang von der Vergangenheit zur Gegenwart, da Wick, der immer noch um den Verlust von Marquis Warren trauert, seine Blicke darauf richtet, den Hohen Tisch zu Fall zu bringen. Sein Plan, die verschiedenen rivalisierenden Fraktionen gegen diesen gemeinsamen Feind zu vereinen, beginnt Gestalt anzunehmen, aber es wird nicht einfach sein, da alte Allianzen auf die Probe gestellt und neue Feinde auftauchen, die darauf aus sind, sich seine Kopfhaut zu holen. Hier betritt die rätselhafte und geschickte Figur des Trackers (Bill Skarsgård) die Bühne, ein gerissener und skrupelloser Attentäter, der es darauf abgesehen hat, Wicks Kopf zu holen und dabei ein labyrinthartiges Netz aus verdeckten Verbindungen und Verbindungen rund um den Globus nutzt. Wick findet sich bald in Paris wieder, inmitten eines komplizierten Katz-und-Maus-Spiels mit dem Tracker, bei dem beide Seiten ihre einzigartigen Fähigkeiten in einem eskalierenden Kampf der Intelligenz einsetzen. Wicks Geschicklichkeit mit dem Revolver wird auf die Probe gestellt, aber sein Feind erweist sich als unwiderstehlicher Gegner, der Wick an die Grenzen seines taktischen Könnens bringt. Was Wick jedoch nicht bewusst ist, ist, dass sich ein größeres Netz der Intrigen spinnt, das sich zu entfalten beginnt, sobald er den Weg des Trackers kreuzt. Durch eine Reihe von Ereignissen und Gesprächen erkennt Wick, dass es in der Unterwelt diejenigen gibt, die bereit sind, bei der Absetzung des Hohen Tisches mitzuwirken. Einer von ihnen ist Donny (Lance Reddick), der immer noch mit den Nachwirkungen des Angriffs auf den Continental Nachtclub zu kämpfen hat. Gemeinsam fügen Wick und Donny eine größere Strategie zusammen, die darin besteht, Schlüsselspieler gegen die repressiveren Elemente des Hohen Tisches auszuspielen. Ihre Gespräche mit Markus (Lance Reddick), der sich als einer der Anführer ausgibt, bereiten die Bühne für Wick, um die Beweise zu finden, die von Bedeutung sein könnten, um zu demonstrieren, dass nicht jedes hochrangige Mitglied zwangsläufig in dieser Welt verschanzt ist. Die Überwindung unzähliger Enttäuschungen und fragmentierter Verständnisse, da nur jede kleine Errungenschaft dazu führen kann, den Plan voranzutreiben. Es gibt jedoch andere, nicht so unterstützende Verbündete aus seiner gegenwärtigen Vergangenheit, die beginnen, eine Bedrohung für die Existenz zu erleben, der sie vertraut hatten. Das Ergebnis sendet Wellen durch eine Achse, die bald eine noch dunklere Allianz gegen den Hohen Tisch auf einer Bühne ausrichten würde. In einer unheimlichen und ehrgeizigen Erweiterung des John Wick-Universums bietet Kapitel 4 einige der actionreichsten und unerbittlichsten Action, an die sich die Fans gewöhnt haben. Keanu Reeves verleiht Wicks Charakter in einer emotionaleren Auseinandersetzung mit seinen Widersachern mehr Tiefe. Die Geschichte seiner Figur setzt ihren unaufhaltsamen Marsch in Richtung Abschluss fort und eröffnet dabei noch mysteriösere Konsequenzen, die sich in dem entfalten werden, was noch kommt.
Kritiken
Empfehlungen
