Joker

Joker

Handlung

In den späten 1970er Jahren versucht Arthur Fleck, ein erfolgloser Stand-up-Comedian, über die Runden zu kommen, indem er als Clown für ein Kinderkrankenhaus arbeitet. Er bemüht sich, seine Mutter Penny stolz zu machen, die seine Bestrebungen stets unterstützt hat. Trotz aller Bemühungen steckt Arthur fest, unfähig, Erfolg oder Glück zu finden. Während er durch die dunklen Gassen und verfallenden Straßen von Gotham City navigiert, entwirrt sich Arthurs Leben zunehmend. Seine Therapeutin, Dr. Munak, tut ihn als "ein Clown, keine echte Person" ab, was sein ohnehin schon fragiles Selbstwertgefühl weiter untergräbt. Unterdessen kämpft Arthurs Mutter mit ihren eigenen Gesundheitsproblemen, was die emotionalen Turbulenzen noch verstärkt. Eines Tages, während er im Krankenhaus arbeitet, kocht Arthurs Frustration über, und er rastet aus und tötet drei Männer, die ihn mobben. Der Vorfall setzt eine Kettenreaktion in Gang, die Arthur auf einen Pfad der Zerstörung und des Chaos treibt. Als sein Alter Ego, "Joker", auftaucht, wird Arthur zu einer berüchtigten Figur in Gotham City, bekannt für seinen verdrehten Sinn für Humor und sein unberechenbares Verhalten. Er beginnt, in der Stadt Chaos anzurichten und zielt dabei auf diejenigen ab, die er als korrupt oder grausam wahrnimmt. Im Laufe des Films wird Arthurs Hintergrundgeschichte langsam enthüllt, die die Ursachen für seinen Abstieg in den Wahnsinn aufzeigt. Sein Kampf mit psychischer Gesundheit, Armut und Vernachlässigung werden alle offengelegt und bieten eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Motiven des Jokers. Im Laufe der Geschichte werden Arthurs Handlungen immer unberechenbarer und verstörender, was in einem gewalttätigen Amoklauf gipfelt, der eine Spur der Zerstörung hinterlässt. Der Film endet damit, dass Arthur, der nun seine "Joker"-Persönlichkeit voll und ganz annimmt, auf einem Trümmerhaufen steht und ein verdrehtes Gefühl von Freiheit und Befreiung erlangt hat.

Kritiken

M

Madeline

"Joker" is a haunting portrayal of the devastating effects of societal isolation and rejection. Joaquin Phoenix's breathtaking performance brings to life the tragic transformation of Arthur Fleck, from a struggling comedian to the notorious Joker. The film's atmospheric direction and poignant storytelling shed light on the dark underbelly of Gotham City, exposing the harsh realities of mental illness and social injustice. Todd Phillips' masterpiece is a thought-provoking and visceral experience that leaves an indelible mark on the viewer.

Antworten
4/12/2025, 7:16:37 AM