Justice League: Crisis on Infinite Earths Teil Drei

Justice League: Crisis on Infinite Earths Teil Drei

Handlung

Im dritten Teil der Crisis on Infinite Earths-Saga steht die Justice League zusammen mit ihren neuen Verbündeten an vorderster Front eines verzweifelten Kampfes zur Rettung des schwindenden Gefüges der Existenz. Während der unerbittliche Angriff des Anti-Monitors sich verstärkt, stehen die überlebenden Welten kurz vor der Zerstörung, ihre Existenzen reduziert auf bloße Lichtblicke in der weiten Ausdehnung von Raum und Zeit. Der Anti-Monitor, eine Entität, die aus den gegensätzlichen Eigenschaften des Multiversums geformt wurde, war lange dazu bestimmt, den Kosmos nach seinem eigenen verdrehten Bild neu zu gestalten. Seine bösartige Kraft durchströmt das Wesen des Gewebes und erfüllt ihn mit einem unnachgiebigen Drang, jede Existenz zu eliminieren, die sich seiner Autorität widersetzt. Seine Zerstörung ganzer dimensionaler Realitäten hat die Justice League in einen verzweifelten Überlebenskampf gestürzt. Vor dem Hintergrund dieser katastrophalen Ausmaße vereinen sich die überlebenden Helden des Multiversums in einem letzten verzweifelten Versuch, den Vormarsch des Anti-Monitors aufzuhalten. Superman, Batman, Wonder Woman, The Flash und Green Lantern, jeder gestählt durch seine individuellen Erfahrungen angesichts der ultimativen Gefahr, schließen sich mit einer bunten Schar von Helden vergangener Inkarnationen zusammen. Diese spektralen Wesen, die aus den Chroniken der Zeit herbeigerufen wurden, schließen sich nun dem Kampf an und bringen ihre Präsenz und Erfahrung in die Schlachtlinie ein. Diana Prince, auch bekannt als Wonder Woman, steht an der Seite ihrer Zeitgenossen im unnachgiebigen Widerstand gegen den Anti-Monitor. Ihre Stärke, geboren aus Stärke, Ehre und Mitgefühl, verleiht ihr ein unnachgiebiges Engagement für die Verteidigung der Werte und Welten, die belagert werden. Gemeinsam mit den treuen Mitgliedern der Justice League übernimmt sie die Verantwortung als eine der Teamleiterinnen. Gegen ihren übermächtigen Feind zeigen die Helden einen unnachgiebigen Willen zum Durchhalten. Superman, die Verkörperung von Stärke und Überzeugung, findet im unbarmherzigen Anti-Monitor einen Gegner, der ihm im Kampfesmut ebenbürtig ist. Während seine Kameraden auf getrennten Schlachtfeldern kämpfen, muss Superman die kollektive Entschlossenheit einer dezimierten Welt verkörpern. Dieses unerschütterliche Pflichtgefühl fordert ihn auf, Widerstand zu leisten und den Anti-Monitor zu bekämpfen, eine Odyssee, um die Zeit selbst vor dem Zerfall zu bewahren. Während die Horde von Verbündeten kämpft, um die unerbittlichen Kräfte, die mit dem Anti-Monitor verbündet sind, aufzuhalten, nähert sich die Zeit selbst in einem instabilen Gleichgewicht. So entstehen Visionen von alternativen Epochen neben diesen noch existierenden Ereignissen in dem, was der ursprüngliche Zeitstrahl zu sein scheint. Konvergierende Ereignisse veranschaulichen, dass längst verlorene Fragmente der Geschichte in die Falte eingewoben und allzu sehr miteinander verflochten werden. Mitten im Sturm der Ereignisse auf mehreren Schlachtfeldern steht Captain Atom - geschmiedet aus Atomenergie - entschlossen als ein Schild gegen feindliche Invasionen, ein Beweis für seine Willenskraft und seinen Mut. Etrigan der Dämon, ein Erzfeind, schließt sich ihrer Seite an - auch er, in seinen tiefgreifenden Erfahrungen; getrieben von Stolz und dem Interesse, sein Reich zu erweitern, nicht weil er plötzlich Vernunft gefunden hat. Darüber hinaus entscheidet sich die Menschliche Flamme - ein Wesen, das von einem unkontrollierbaren Inferno verschlungen wird, das in seinem eigenen menschlichen Rahmen enthalten ist, der unmöglichen Aussicht auf Existenz zu trotzen, sein brennendes Bewusstsein brennt jetzt hell. Aber selbst wenn überwältigende Stärke der Überzeugung zusammenläuft, scheint es überdeutlich, dass die Einsätze, die Gesamtheit des Opfers aller Wesen, es erforderlich machen, alle Wesen zu berücksichtigen, die in der Lage sind, einen Teil des Universums verschwinden zu sehen.

Kritiken

G

Grant

Flash's repeated time-traveling, combined with an already excessive number of character appearances, makes the film feel even more fragmented. However, the plot is generally complete, though the logic behind ending the so-called antimatter wall is a bit contrived. 3 stars - an average score.

Antworten
6/17/2025, 12:05:08 PM
B

Bradley

Surprisingly decent, and it ties in well with previous Easter eggs.

Antworten
6/14/2025, 9:30:57 AM
C

Cayden

Justice League: Crisis on Infinite Earths Part Three" is a chaotic brawl against energy-absorbing androids, a fleeting encounter with the Legion of Doom, and features an elderly Flash couple. This DC superhero mega-team-up descends into an intellectual showdown against an indiscriminate, world-annihilating shockwave. The film feels like a disjointed list of events, failing to weave a coherent narrative. It's hard not to feel nostalgic for the storytelling prowess of the Jay Oliva era of DC animated movies.

Antworten
6/12/2025, 7:38:29 AM
V

Victoria

Surprisingly decent, but I'm really curious who the incompetent subtitle team was.

Antworten
6/11/2025, 1:21:00 PM
E

Everett

Surprisingly decent, but I'm dying to know who the brain-dead subtitles team was.

Antworten
6/11/2025, 1:20:59 PM