Kika
Handlung
Kika ist ein spanischer Spielfilm aus dem Jahr 1993 unter der Regie von Pedro Almodóvar mit Verónica Forqué und Félix Álvarez-Álvarez in den Hauptrollen. Die Geschichte dreht sich um Kika, eine freigeistige und unkonventionelle Kosmetikerin, die ihren eigenen Schönheitssalon in Madrid betreibt. Nicholas, ein amerikanischer Autor, kommt in den Salon und bittet Kika um ihre Expertise, um seinen kürzlich verstorbenen Sohn für die Beerdigung vorzubereiten. Während Kika an der Leiche arbeitet, erweckt sie versehentlich den jungen Mann wieder zum Leben, der zunächst verwirrt und desorientiert ist, aber schließlich das Bewusstsein wiedererlangt. Während die beiden interagieren, verliebt sich Kika in den jungen Mann, der im gesamten Film ungenannt bleibt. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Hintergründe und Persönlichkeiten bauen sie eine tiefe emotionale Verbindung auf. Ihre Liebe wird jedoch durch die Komplexität von Nicholas' Beweggründen bedroht. Der Autor wird von seiner eigenen Trauer und Schuld über den Tod seines Sohnes geplagt, was ihn dazu bringt, Kika und den wiederauferstandenen jungen Mann für seine eigenen künstlerischen Zwecke zu manipulieren. Als Kika immer stärker in Nicholas' Leben verwickelt wird, beginnt sie, ihre Gefühle für den jungen Mann und ihre Rolle bei seiner Auferstehung zu hinterfragen. In der Zwischenzeit spielen sich eine Reihe bizarrer und surrealer Ereignisse ab, darunter die Ankunft einer Reihe exzentrischer Charaktere, darunter eine Gruppe von Flamenco-Tänzern und ein Transvestit. Diese Nebenhandlungen tragen zur traumartigen Atmosphäre des Films bei und verwischen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie. Während Kika ihre Beziehungen zu Nicholas und dem jungen Mann gestaltet, muss sie sich den Konsequenzen des Gottspielens und den verwischten Grenzen zwischen Leben und Tod stellen. Durch Kikas Reise erforscht Almodóvar Themen wie Liebe, Verlust, Identität und die menschliche Verfassung und webt dabei einen komplexen Teppich aus Emotionen und moralischen Dilemmata. Letztendlich ist Kika ein ergreifender und zum Nachdenken anregender Film, der die Zuschauer auffordert, über die Natur der Existenz, die Kraft der Liebe und die Komplexität der menschlichen Erfahrung nachzudenken.