Kill Bill: The Whole Bloody Affair – Die Komplette Rachegeschichte

Handlung
Kill Bill: The Whole Bloody Affair ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2011 unter der Regie von Quentin Tarantino, eine erweiterte und neu geschnittene Version der beiden Filme Kill Bill: Vol. 1 und Kill Bill: Vol. 2 aus dem Jahr 2003. Kill Bill: The Whole Bloody Affair basiert lose auf der klassischen Rachegeschichte von The Bride und The Groom aus der japanischen Manga-Serie Crouching Tiger, Hidden Dragon von Hong-Yung Chang und teilweise auf dem Hongkong-Actionfilm A Chinese Ghost Story von Cheh Chang und Siu Tung. Er ist eine blutgetränkte, viszerale und stilisierte Erkundung von Rache, Gewalt, Freundschaft und Selbstfindung. Der Film erzählt die Geschichte von The Bride, einer tödlichen Attentäterin, auch bekannt als Beatrix "Black Mamba" Kiddo (gespielt von Uma Thurman), die einst ein wichtiges Mitglied des Deadly Viper Assassination Squad (DVAS) war, das von ihrem Geliebten und Anführer Bill (gespielt von David Carradine) angeführt wurde. Bill betrog The Bride an ihrem Hochzeitstag und ließ sie und ihr ungeborenes Kind kaltblütig niederschießen. Die Erzählung des Films entfaltet sich als eine Reihe fragmentierter Rückblenden und nicht-linearem Storytelling, während The Bride ihre Rache und persönliche Reise durch eine Reihe grausamer und fantastischer Vignetten schildert. Ihr Rachefeldzug beinhaltet eine Reihe von Auseinandersetzungen mit den überlebenden Mitgliedern des DVAS, die anscheinend alle in verschiedene Formen von Kriminalität und Unmoral verwickelt sind. Das erste Ziel von The Bride ist Vernita Green (gespielt von Vivica A. Fox), eine scheinbar unschuldige und fröhliche Vorstadthausfrau, die unter ihrer idyllischen Fassade als 'Copperhead' entlarvt wird, das DVAS-Mitglied, dessen Aufgabe es war, The Bride am verhängnisvollen Hochzeitstag zu töten. Ihre Konfrontation endet in einer brutalen und blutgetränkten Schlacht, die die tödlichen Fähigkeiten beider Kämpfer zeigt, während sie sich in einer Reihe von energiegeladenen Kampfsportbewegungen engagieren. Die nächste Konfrontation von The Bride führt sie vor die Tür von O-Ren Ishii (gespielt von Lucy Liu), einem wunderschönen und rücksichtslosen DVAS-Mitglied, das nach dem erzwungenen Ausscheiden von The Bride an die Spitze der Organisation aufstieg. Als The Bride O-Rens Nachtclub in Tokio infiltriert, entfaltet sich eine stilisierte und surreale Welt der Gewalt, Musik und Verführung. Im Laufe ihres Kampfes mit O-Ren und ihren loyalen Leibwächtern muss The Bride ihre Überlebensinstinkte unter Beweis stellen und ihre List, ihre Heimlichkeit und ihre tödlichen Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben und letztendlich ihre Rache zu vollziehen. Die Rache-Reise von The Bride wird durch ihre komplexen Gefühle gegenüber ihrem ehemaligen Geliebten und Anführer Bill weiter kompliziert. Obwohl beide eine tiefe und komplizierte Verbindung teilen, wird Bill als emotional manipulativ und narzisstisch entlarvt, der sein Charisma und seinen Charme nutzt, um die Menschen um ihn herum zu kontrollieren und zu dominieren. Ihre Interaktionen auf der Leinwand sind emotional aufgeladen und von einem Gefühl des drohenden Unheils erfüllt, während The Bride darum kämpft, sich ihrer Vergangenheit und den Gründen für Bills Verrat zu stellen. Im Laufe der Erzählung findet The Bride vorübergehende Verbündete und Unterstützungsquellen in einer Gruppe von Menschen aus ihrer Vergangenheit, die von den traumatischen Ereignissen betroffen waren, die durch Bills Aktionen ausgelöst wurden. Dazu gehört ihr ehemaliger Freund und Ausbilder für Attentäter, Pai Mei (gespielt von Gordon Liu), ein mysteriöser und beeindruckender Meister der Five Point Palm Exploding Heart Technique. Pai Mei ist eine komplexe und zwiespältige Figur, die von einem rücksichtslosen Ehrgeiz und einer Verachtung für The Bride und Bill angetrieben wird. Er wird jedoch auch zu einem ungewollten Führer und Mentor von The Bride, da er ihr die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten durch die Strapazen der Five Point Palm Exploding Heart Technique zu entwickeln, einer alten Form der chinesischen Kampfkunst. Diese Sequenz dient als ein entscheidender und emotional resonierender Moment in der persönlichen und emotionalen Reise von The Bride, während sie eine Transformation von einer kaltblütigen Attentäterin zu einem gestärkten und selbstbewussten Menschen durchläuft. Kill Bill: The Whole Bloody Affair dient letztendlich als eine Ode an das Martial-Arts-Kino und die klassischen Rachedramen des japanischen, chinesischen und Hongkong-Kinos. Der Film zeichnet sich durch seine stilisierte Optik, die energiegeladene Kampfgoreografie und die reiche emotionale Komplexität der Erzählung von The Bride aus. Die Rache-Reise von The Bride, wie sie in Kill Bill: The Whole Bloody Affair dargestellt wird, ist sowohl eine viszerale Erkundung von Gewalt als auch eine tiefere, profunde Erkundung von Freundschaft, Liebe und der transformativen Kraft von Rache und Selbstfindung.
Kritiken
Empfehlungen
