Kill Bill: Vol. 1

Kill Bill: Vol. 1

Handlung

Kill Bill: Vol. 1, ein actiongeladenes Martial-Arts-Epos, nimmt das Publikum mit auf eine wilde Reise durch die Welt der Yakuza-Killer, Ninjas und einer Protagonistin, die von einem brennenden Rachewunsch getrieben ist. Der Film wurde von dem renommierten Quentin Tarantino inszeniert, der für seine akribische Detailgenauigkeit, seine geistreichen Dialoge und seine vielseitigen Soundtracks bekannt ist. Die Geschichte beginnt mit einer mysteriösen, ungenannten Frau (später als The Bride entlarvt), gespielt von Uma Thurman, die aus dem Koma erwacht, nachdem sie von ihrem ehemaligen Arbeitgeber Bill (David Carradine), einem skrupellosen und hoch angesehenen Killer, verraten und für tot gehalten wurde. Als sie erwacht, versucht The Bride mühsam, die Ereignisse zusammenzusetzen, die zu ihrer Schießerei geführt haben. Ihre einzigen Erinnerungen sind an Bill, der geplant hatte, sie für eine andere Frau, Beatrix 'Black Mamba' Kiddo (der richtige Name von The Bride), bei ihrer Hochzeit zu verlassen. Während ihrer Genesung erfährt The Bride, dass Bill nicht nur versucht hat, ihr Leben zu nehmen, sondern auch alle Verbindungen zu ihr gekappt und sie aus der Geschichte des Yakuza-Attentäterkreises gestrichen hat. Die Botschaft, die er an alle ihre Attentäterkollegen sendet, macht deutlich, dass The Bride nicht mehr als Teil ihres Kreises betrachtet wird und dass diejenigen, die mit ihr in Kontakt bleiben, zur Rechenschaft gezogen werden. Angetrieben von Wut, Trauer und einem tief sitzenden Bedürfnis nach Rache macht sich The Bride auf eine gefährliche Reise, um jeden der Attentäter aufzuspüren und zu töten, die sie verraten und angeschossen haben. Ihr erstes Ziel ist O-Ren Ishii (Lucy Liu), eine berüchtigte chinesische Auftragsmörderin, die The Bride verraten hatte, um eine prominente Figur in der Yamaguchi-gumi-Organisation zu werden. O-Ren, die jetzt in Amerika lebt, hat sich zu einer beeindruckenden und skrupellosen Macht entwickelt und eine Machtposition in der Nachtclubszene erlangt. Sie ist entschlossen, ihren neu gewonnenen Ruf und Status zu bewahren. In einer Reihe von intensiven Kämpfen und erschreckenden Begegnungen beginnt The Bride langsam, Informationen zu sammeln, Pläne zu schmieden und Verbündete zu sammeln, um sie bei ihrem Rachefeldzug zu unterstützen. Bevor sie sich O-Ren stellt, hat The Bride eine Reihe von Rückblenden, die teilweise in die aktuelle Erzählung eingestreut sind, während sie versucht, ihr Leben und ihre Ehe mit Bill zu rekonstruieren. Es wird deutlich, dass Bill diesen Verrat von The Bride erwartet hatte und ihre Genesung akribisch geplant hatte. Mit jeder Wendung in ihrer Erinnerung ist es fast so, als ob sie um die Trümmer ihres Lebens trauert. Als The Bride beschließt, dass es an der Zeit ist, sich O-Ren zu stellen, reist sie nach Tokio, um sich der Auftragsmörderin in ihrer Heimatstadt Kobe zu stellen. Der intensive Showdown, der perfekt choreografiert ist, zeigt die beeindruckenden Fähigkeiten und die Präzision, die Uma Thurman in dem Film zu einer kompetenten Kampfkünstlerin machen. In den letzten Szenen, die sich in einem Nachtclub in Tokio abspielen, übt Beatrix 'Black Mamba' Kiddo Gerechtigkeit an Gogo Yubari (Chiaki Kuriyama), einer elitären und sadistischen Kampfkünstlerin, die unter O-Ren arbeitet. Nachdem sie O-Ren in einem großartigen, visuellen Spektakel ausgeschaltet hat, macht sich The Bride auf den Weg, ihren nächsten Schritt zu planen. Am Ende der Erzählung blickt The Bride auf ihr nächstes Ziel - Vernitas (das Continental Assassin Team oder die Bill-Loyalisten). Im Laufe des Films verwebt Tarantino gekonnt klassische japanische und westliche Einflüsse, Musik und dramatische Erzählungen. Die filmische Brillanz des Films unterstreicht seine wunderschöne Kinematographie und verleiht der lebendigen Welt der Charaktere Realismus. Während The Bride sich auf ihre herausfordernde Mission der Rache begibt, ist das Publikum fassungslos, aber dennoch begeistert von der Aussicht, die Verwirklichung ihres unerbittlichen Ehrgeizes mitzuerleben. Kill Bill: Vol. 1 ist ein unvergleichlicher Film, der den Zuschauer durch eine adrenalingeladene Welt aus Kung-Fu, Überleben und Rache führt. Um den Experten für Kampfkunst, Gualtiero, zu zitieren: 'Alles Leben ist Rache mit Leben danach.' Für Beatrix ist das die Erkenntnis, die ihren ewigen Kampf für Gerechtigkeit befeuert und möglicherweise einen Neuanfang markiert.

Kill Bill: Vol. 1 screenshot 1
Kill Bill: Vol. 1 screenshot 2
Kill Bill: Vol. 1 screenshot 3

Kritiken