Klaus

Klaus

Handlung

Klaus, ein Animationsfilm aus dem Jahr 2019, erzählt die Geschichte seiner Titelfigur, eines mysteriösen und talentierten Spielzeugmachers, durch die Rahmenerzählung eines Postboten namens Jesper Johansson. Jesper ist ein junger und idealistischer Mensch, der frisch von der Postakademie in einem fiktiven skandinavischen Land kommt, wo er als Klassenletzter abschloss. Disziplinlos und unmotiviert wird Jesper nach Smeerensburg geschickt, einem abgelegenen Dorf im Polarkreis, um ihm eine Lektion zu erteilen und seine Fähigkeiten als Postbote zu verbessern. Bei seiner Ankunft entdeckt Jesper, dass die Bewohner von Smeerensburg ein verschlossener und unfreundlicher Haufen sind. Das Dorf ist von jahrelanger Rivalität und Hass zwischen den beiden Familien geplagt: den Selmas und den Krungs. Ihre Feindseligkeit hat zu einer trostlosen und unbarmherzigen Umgebung mit wenigen Lächeln und keinen zu liefernden Briefen geführt. Frustriert und verzweifelt, seine Pflichten zu erfüllen, erwägt Jesper, seinen Posten aufzugeben und in die Sicherheit der Zivilisation zurückzukehren. Die Dinge wenden sich jedoch, als Jesper Alva Klausen kennenlernt, eine einfallsreiche und gutherzige Lehrerin, die mit der Ausbildung der Kinder von Smeerensburg betraut wurde. Alva teilt Jespers Vision, Menschen durch Kommunikation und Austausch zusammenzubringen. Ihre Bemühungen, das Leben der Dorfbewohner zu verbessern, stoßen trotz aller Tapferkeit auf Widerstand bei den Führern der Stadt. In dieser Zeit freundet sich Jesper mit Klaus Hargrev an, einem erfahrenen Zimmermann, Spielzeugmacher und ehemaligen Postmeister, der in einer abgelegenen Hütte am Rande des Dorfes lebt. Klaus' Hütte ist ein Beweis für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, gefüllt mit wunderschönen, handgefertigten und zarten Spielzeugen, die er mit Präzision und Sorgfalt herstellt. Anfangs scheint Klaus ein zurückgezogener Mensch mit einem eisigen Auftreten zu sein. Als Jesper sich in Smeerensburg eingewöhnt, entwickelt er ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit der Stadt und die Geschichte der Familien Selma und Krung. Durch verschiedene Rückblenden und animierte Sequenzen erkundet der Film Klaus' Hintergrundgeschichte, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner Gegenwart spielte. Klaus, einst ein hingebungsvoller Ehemann und Vater, wurde als Säugling während der Weihnachtszeit des 19. Jahrhunderts von seiner Familie verlassen, was ihm das Gefühl gab, isoliert und ungewollt zu sein. Diese Entdeckung setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die Klaus' tragische Vergangenheit und seine Verbindung zum aktuellen Zustand der Stadt enthüllen. Die Rückblenden veranschaulichen eine Geschichte von Liebe, Verlust und Herzschmerz, die Klaus zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist. Seine Isolation und emotionale Distanziertheit haben es ihm ermöglicht, wunderschöne Spielzeuge zu erschaffen, die Kindern Freude bereiten. Durch Klaus' Geschichte beginnt Jesper, die Komplexität menschlicher Emotionen und Beziehungen zu verstehen. Der Film zeigt die erlösende Kraft von Verbindungen und Kommunikation. Als Klaus seine Vergangenheit mit Jesper teilt, entwickeln die beiden eine tiefe Freundschaft und Bindung, und ihre gemeinsamen Erfahrungen fördern das Verständnis zwischen den Stadtbewohnern. Jesper's anfängliche Zurückhaltung, Briefe zuzustellen, weicht einer neu entdeckten Begeisterung, als er mit Klaus zusammenarbeitet, um durch die Kunst des Schenkens Freude zu verbreiten. Die beiden Männer entwickeln einen Plan, um das Postamt der Stadt wiederzubeleben und die Gemeinschaft durch eine Reihe von weihnachtlichen Zustellungen zusammenzubringen. Während sie daran arbeiten, das Postamt von Smeerensburg zu verbessern, werden Klaus' Spielzeugherstellungsfähigkeiten und -geschichten zu einem integralen Bestandteil der Wiederbelebung der Stadt. Durch ihre gemeinsame Reise überwinden Jesper und Klaus ihre anfänglichen Rollen als Gegner und finden einen Zweck, der sie als Freunde zusammenführt. Indem er die wahre Bedeutung von Gemeinschaft annimmt und die Bedeutung von Beziehungen versteht, lernt Jesper, den Wert seiner Aufgaben als Postbote zu schätzen und einen Weg zu finden, das Leben der Einwohner von Smeerensburg wirklich zu verändern. Klaus' Erzählung dient als Erinnerung daran, dass selbst die gebrochensten und isoliertesten Menschen die Fähigkeit zu Liebe und Verbindung haben. Während sich die schneebedeckte Landschaft von Smeerensburg mit einem neuen Gefühl der Hoffnung und Kameradschaft verwandelt, schließt sich Klaus' ergreifende Geschichte zu einem Kreis. Der Film, unter der Regie von Sergio Pablos und produziert von Lopez Rivera, vereint eine talentierte Besetzung von Synchronsprechern, herausragende Animationen, unvergessliche Charaktere und eine universelle Botschaft der Hoffnung, Freude und menschlichen Verbindung.

Klaus screenshot 1
Klaus screenshot 2
Klaus screenshot 3

Kritiken