Kundun
Handlung
Hier ist die Zusammenfassung der Handlung von "Kundun": "Kundun" erzählt die Geschichte von Tenzin Gyatso, dem 14. Dalai Lama, der 1935 in Amdo, Tibet, geboren wurde. Als kleiner Junge wird er als Reinkarnation des vorherigen Dalai Lama erkannt und beginnt seine spirituelle Reise, um der Führer des tibetischen Buddhismus zu werden. Der Film verfolgt sein frühes Leben, einschließlich seiner Flucht aus Tibet nach dem Einmarsch des kommunistischen Chinas im Jahr 1950. Als die chinesische Besatzung ihren Griff auf Tibet verstärkt, schickt die Familie des Dalai Lama ihn zu seinem Schutz nach Lhasa. Er wird schließlich gefunden und als Reinkarnation des vorherigen Dalai Lama erkannt und beginnt seine Ausbildung und Lehre als Mönch. Als China jedoch 1959 ein brutales Vorgehen gegen den tibetischen Widerstand startet, ist der Dalai Lama gezwungen, erneut aus seiner Heimat zu fliehen, diesmal nach Indien, wo er eine Exilregierung für das tibetische Volk einrichtet. Der Film gipfelt in der Ankunft des Dalai Lama in Indien und seiner Entschlossenheit, den Kampf für die tibetische Freiheit fortzusetzen. Im Laufe des Films zollt Martin Scorseses Regie der tibetischen Kultur und Spiritualität Tribut und verbindet atemberaubende Bilder und traditionelle Musik mit einer kraftvollen Erzählung, die Themen wie Identität, Glaube und Widerstandsfähigkeit erforscht. Der Film zeigt eine von der Kritik gefeierte Leistung von Tenzin Thuthob Tsarong als junger Dalai Lama und gilt weithin als eine der authentischsten und bewegendsten Darstellungen der tibetischen Kultur auf der Leinwand.