Nikita
Handlung
Nikita erzählt die Geschichte von Nikita, einer jungen Frau mit einer schwierigen Vergangenheit, die nach ihrer Verurteilung wegen Mordes an einem Polizisten auf die schiefe Bahn gerät. Zu lebenslanger Haft verurteilt, scheint Nikitas Zukunft düster, bis sie von einer mysteriösen Organisation angesprochen wird, die ihr eine Chance auf Erlösung bietet. Im Austausch für ihre Freiheit willigt Nikita ein, als Agentin für die Organisation zu arbeiten und Einsätze zu übernehmen, die ihr einzigartiges Können erfordern. Als "Nikita" wird sie ausgebildet und darauf konditioniert, hochriskante Attentate auszuführen, während sie gleichzeitig eine Tarnidentität als verführerische und tödliche Agentin aufrechterhält. Während Nikita sich in dieser neuen Welt der Spionage und Täuschung bewegt, beginnt sie, die wahre Natur ihrer Mission und die Beweggründe derer, die sie kontrollieren, zu hinterfragen. Trotz ihres wachsenden Unbehagens fühlt sich Nikita zu ihrem Ausbilder Bob hingezogen, der zwischen seiner Loyalität zur Organisation und seinen wachsenden Gefühlen für Nikita hin- und hergerissen ist. Als Nikita in ihren Fähigkeiten immer versierter und selbstbewusster wird, beginnt sie, Aufträge anzunehmen, die den moralischen Kodex der Organisation in Frage stellen. Ihre Aktionen ziehen die Aufmerksamkeit rivalisierender Agenten und Regierungsbehörden auf sich, was ihr Leben und das ihrer Lieben in Gefahr bringt. In einer Reihe von intensiven und actiongeladenen Sequenzen muss Nikita sich mit den verschwommenen Grenzen zwischen ihrer Vergangenheit als Schwerverbrecherin und ihrer neuen Identität als tödliche Attentäterin auseinandersetzen. Während sie darum kämpft, ihre beiden Persönlichkeiten in Einklang zu bringen, beginnt Nikita, die Wahrheit über ihre eigene Vergangenheit und die wahre Natur ihrer Mission aufzudecken, was zu einem spannenden und emotional aufgeladenen Schluss führt. Nikita ist eine fesselnde Geschichte über Erlösung, Moral und Selbstfindung, die vor dem Hintergrund von hochkarätiger Spionage und Intrigen spielt. Mit ihren komplexen Charakteren, der stilvollen Optik und den atemberaubenden Actionsequenzen ist dieser Film zu einem Kultklassiker geworden und ein Muss für Fans des Spionagethriller-Genres.
Kritiken
Victor
Anna is absolutely fantastic!
Eleanor
Consider this film a spiritual sibling to *Léon: The Professional*, sharing almost the same core narrative: a humane experiment conducted on a killer. It's about entrusting the most beautiful of human emotions to a wild beast, and seeing what response, if any, it elicits. Nikita and Léon offer different answers. Léon becomes increasingly formidable, refusing to yield, and love makes his soul rich and complete. Nikita, on the other hand, kills while shedding tears. She becomes increasingly afraid. Love brings her joy, but also makes her vulnerable. At the film's outset, Nikita exhibits utter bestiality, displaying lawlessness and rampant killing; her language is regressed. Through the mentor's training, she completes the first transformation – from beast to human. The replicated supermarket shopping...
Journey
Nikita triumphs over Léon.
Mabel
On her 20th birthday, there were cakes and candles, but she was told that if she didn't become a monster, she would die. On her 23rd birthday, dining in a fancy restaurant with a birthday gift, she received only a glass of wine and a 5-minute debriefing, the gift in her hand a weapon for the task ahead. An engagement brought a trip to Venice as a present, yet even in romance, came an assignment, torn between wiping away tears and aiming at the target, pulling the trigger while her lover confessed his feelings. To be stripped of life and the right to love is the cruelest punishment of all.
Gabrielle
A minor role by Uncle Leon is a highlight, his characterization actually resembles Nikita's initial madness. Perhaps it can be seen this way: those like Victor, who fail to shake off their initial state and be reborn, are always destined to die.
Giovanna
The allure of *La Femme Nikita* lies in its seamless blend of danger and sophistication, where beauty becomes both a weapon and a curse. The film’s lethal charm resonates long after the credits roll, leaving us to ponder the cost of such intricate lives.