Hass

Hass

Handlung

Die Straßen von Viraque, einem weitläufigen Randbezirk von Paris, sind erfüllt von den Geräuschen zersplitternden Glases, quietschenden Reifen und gelegentlichen Schreien. Inmitten des Chaos hat sich eine junge Gruppe von Freunden versammelt, um die Folgen der gewalttätigen Nacht zu begutachten. Die Gruppe, bestehend aus Vinz, Hubert und Saïd, bewegt sich durch die trostlosen Straßen, ihre Gesichter nur vom schwachen Mondlicht erhellt. Während sie durch die leeren Straßen ziehen, halten sie Ausschau nach Neuigkeiten über den Zustand ihres Freundes Abdia, der bei einer Konfrontation mit der Polizei schwer verletzt wurde. Vinz, ein feuriger und impulsiver junger Mann, führt die Gruppe mit einer leidenschaftlichen Intensität an, die gleichzeitig fesselnd und einschüchternd ist. Hubert hingegen ist ein launischer und introspektiver junger Mann, der Trost im Reich der Poesie findet. Saïd, der besonnenste der Gruppe, ist eine ruhige und unauffällige Person, die schon immer die Stimme der Vernunft war. Im Laufe der Nacht stolpert die Gruppe über einen groß angelegten Aufruhr, der sich mitten in der Nachbarschaft ereignet hat. Sie sehen mit Graffiti bedeckte Hauswände, zerbrochene Schaufensterscheiben und umgestürzte Fahrzeuge, die die Straßen übersäen. Diese Bilder sprechen Bände über die schwelende Frustration und den Groll, die direkt unter der Oberfläche der Gemeinschaft liegen. Die Szene fängt die rohe emotionale und psychische Qual ein, die die Charaktere als marginalisierte Bürger durchleben müssen, die Anti-Gang-Stimmungen und tatsächliche Armut und Kriminalität bewältigen, die neben dem Rest der urbanen Hässlichkeit vorherrschen. Die Gruppe sucht nach Informationen über Abdias Zustand, jedoch ohne Erfolg. Sie besuchen verschiedene Treffpunkte in der Nachbarschaft, darunter ein schmuddeliges, heruntergekommenes Café, aber niemand scheint etwas über Abdias Status zu wissen. Vinz wird zunehmend unruhiger und seine Gefühle beginnen hochzukochen. Seine Frustration und Sorge um das Wohlergehen seines Freundes drohen ihn zu überwältigen. In der Zwischenzeit flieht Dheepan, eine Flüchtlingsfrau, mit ihren beiden Kindern aus einer erschütternden Situation in einem belagerten Flüchtlingslager, in dem sie kürzlich einen anderen Flüchtling kennengelernt hat, der ihr eine Wohnung gerettet hat. Bevor Dheepan sich schließlich von ihrer beunruhigenden Tortur erholt, trifft sie den Jungen des anderen Wohnungsinhabers, der in Wirklichkeit, wie Dheepan zu spät entdeckt, nichts anderes als verrückt ist und derzeit von einem finsteren Nachbarn als Peiniger angestellt wird. Dheepan beginnt sich in die Nachbarschaft von Viraque zu integrieren, mit schwierigen Gefühlen, die aus einer asozialen und heimgesuchten Vergangenheit entstehen, begleitet von einem sozialen Ansehen einer Person in dieser prekären Gemeinschaft.

Hass screenshot 1
Hass screenshot 2
Hass screenshot 3

Kritiken

X

Xavier

Han Han's point is that since we all have to come down to earth eventually, having a graceful pose while in the air is what matters most. Is this perhaps the difference between the angry youth of China and France?

Antworten
6/18/2025, 12:23:24 AM
I

Ivy

Young people should bear in mind the guiding ideology of the first generation of leaders, steadfastly learn and implement the fine revolutionary traditions of France, embrace lofty ideals, stand at the forefront of the struggle, and temper their spiritual character. They should better demonstrate the spirit of forging ahead, seeking change, and innovating, striving to achieve the ambition of being from the streets, of the streets, and beyond the streets, firing the first shot in countering the encirclement of the capitalist system.

Antworten
6/17/2025, 6:58:50 AM
J

Julian

They live in the banlieue of Paris, mired in poverty, jobless, aimless, devoid of a future, with only the fiercely burning flame of youth erupting wildly in black and white visuals. But what about us? We, too, are jobless, futureless, consuming our youth. How are we spending it?

Antworten
6/16/2025, 9:00:41 AM
C

Cayden

Absolutely brilliant. Everyone talks about the fall, but it's the landing that kills you.

Antworten
6/12/2025, 9:11:48 AM
L

Layla

Kassovitz not only vividly portrays the confusion, agitation, and rage of youth but also exposes the living conditions of ethnic minorities in the Parisian slums. The use of techniques such as long panning shots, tracking shots, aerial photography with remote-controlled planes, and zoom shots borders on being a display of virtuosity. Vincent Cassel's performance is exceptionally vibrant. The mirrored doppelganger shot pays homage to [Taxi Driver]. Street cows, pulling up pants while chasing a train, "jusqu'ici tout va bien." (9.0/10)

Antworten
6/11/2025, 4:02:08 AM