Der Tag des Falken

Der Tag des Falken

Handlung

Im mittelalterlichen Europa verbindet Hauptmann Etienne Navarre, ein erfahrener Krieger, und Lady Isabeau d'Anjou, eine wunderschöne und gütige Adlige, eine Liebe, die über die Sterblichkeit hinausgeht. Ihre Leidenschaft ist jedoch von Anfang an zum Scheitern verurteilt, da sie vom bösen Bischof von Morrogh verflucht werden, für immer getrennt zu leben. Infolgedessen verwandelt sich Navarre jede Nacht in eine wolfsähnliche Kreatur, während Isabeau als majestätischer Falke in den Himmel aufsteigt. Nur in den kurzen Momenten, in denen sich die Sonnenstrahlen kreuzen, können sie ihre menschliche Gestalt wiedererlangen. Der Fluch ist das Werk des Bischofs, der versucht, die Notlage der Liebenden auszunutzen und für seine eigenen Zwecke zu missbrauchen. Er bietet Navarre einen Deal an: Wenn er zustimmt, Isabeau zu töten, wird der Fluch aufgehoben und sie können im Tod wieder vereint werden. Navarre weigert sich, dieses grausame Schicksal zu akzeptieren, und macht sich auf die Suche, den Fluch zu brechen und sich mit seiner Geliebten wiederzuvereinigen. Unterwegs trifft Navarre auf eine Söldnergruppe unter der Führung des gerissenen Hauptmanns Philippe Gaston, der in ihre tragische Liebesgeschichte verwickelt wird. Während sie durch tückische Landschaften navigieren und gegen wilde Feinde kämpfen, müssen Navarre und Isabeau sich auch den dunklen Geheimnissen ihrer Vergangenheit und den bösen Mächten stellen, die sie auseinanderhalten wollen. Der Tag des Falken ist eine zeitlose Geschichte von unglücklichen Liebenden, voller Abenteuer, Magie und Romantik. Mit seinen unvergesslichen Charakteren, atemberaubenden Bildern und ergreifenden Themen fesselt dieser Fantasy-Klassiker von 1985 das Publikum bis heute.

Der Tag des Falken screenshot 1
Der Tag des Falken screenshot 2

Kritiken