Das Gesetz des Begrens

Das Gesetz des Begrens

Handlung

In Pedro Almodóvars von der Kritik gefeiertem Drama „Das Gesetz des Begrens“ (1987) kämpft Pablo Quade (Eusebio Poncela), ein bekannter Filmregisseur, mit der turbulenten Beziehung zu seinem jungen und charismatischen Liebhaber Juan (Mickey O'Hagan). Während Pablos Frustration wächst, wird er zunehmend besessen von seinem neuesten Projekt, einer Soloperformance mit seiner Transgender-Schwester Tina (Carmen Maura). Während Pablo tiefer in die Welt seiner Schwester eintaucht, beginnt er, sich den Komplexitäten seiner eigenen Sexualität und den verschwimmenden Grenzen zwischen Realität und Fantasie zu stellen. Währenddessen wird Antonio (António Banderas), ein gestresster und unterdrückter junger Mann, in Pablos Leben gezogen und verstrickt sich in ein Netz aus Begierde und Täuschung. Im Laufe der Geschichte verwebt Almodóvar meisterhaft Themen wie Identität, Begehren und die Fluidität menschlicher Beziehungen. Der Filmtitel „Das Gesetz des Begrens“ bezieht sich auf die ungesprochenen Regeln, die unsere intimsten Verbindungen lenken, sowie auf die Art und Weise, wie unsere Begierden uns sowohl vereinen als auch trennen können. Durch Pablos Charakter erforscht Almodóvar die Spannungen zwischen Kunst und Realität sowie die performative Natur menschlicher Beziehungen. Während Pablos Erzählung zunehmend fragmentiert und nicht-linear wird, beschleunigt sich das Tempo des Films, rast auf einen dramatischen Höhepunkt zu, der die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion herausfordert. Im gesamten Film „Das Gesetz des Begrens“ kommt Almodóvars charakteristischer visueller Flair voll zur Geltung, mit lebendigen Farben, markanten Bildern und einem ausgeprägten räumlichen Empfinden, das der Erzählung Tiefe und Textur verleiht. Die Darbietungen sind gleichermaßen beeindruckend, wobei Maura eine herausragende Leistung als Tina abliefert, deren Präsenz sowohl als Katalysator für Pablos Selbstbeobachtung als auch als ein starkes Symbol für Transgender-Identität dient. Letztendlich ist „Das Gesetz des Begrens“ eine nachdenklich stimmende Erkundung des menschlichen Begehrens und seiner vielen Widersprüche, eine, die die Zuschauer herausfordert, sich den Komplexitäten ihrer eigenen Begierden und der Art und Weise, wie sie unsere Beziehungen zu anderen prägen, zu stellen. Mit seiner kühnen Erzählweise, atemberaubenden Bildern und unvergesslichen Darbietungen bleibt dieser Film ein Wahrzeichen des spanischen Kinos und ein Zeugnis des innovativen Geistes von Almodóvar.

Das Gesetz des Begrens screenshot 1
Das Gesetz des Begrens screenshot 2

Kritiken

L

Lucy

"Law of Desire" is a complex exploration of love, desire, and identity, as Pablo navigates his dissatisfying relationship with Juan, while becoming obsessed with Antonio's mysterious and brooding persona. The film expertly weaves together themes of love, lust, and family dynamics, featuring standout performances from the cast. Director Pedro Almodóvar's masterful storytelling and wit make this 1987 classic a fascinating and thought-provoking watch.

Antworten
3/12/2025, 8:49:41 AM