Leo

Handlung
Im Reich des Gewöhnlichen, wo das Alltägliche oft Vorrang vor dem Außergewöhnlichen hat, lebt ein Mann wie kein anderer – eine Echse namens Leo. Mit 74 Jahren hat sich Leo mit seinem Schicksal abgefunden, gefangen in den Grenzen eines Klassenzimmers in Florida. Sein Leben ist eine Monotonie der Vorhersehbarkeit, geprägt vom Vergehen der Zeit und dem stetigen Herzschlag der Bildungsroutine. Zusammen mit seinem sanften Begleiter, einer Schildkröte, die mit ihm alt geworden ist, hat Leo unzählige Schüler kommen und gehen sehen und gelernt, in seiner zugewiesenen Rolle als unbedeutendes Inventar des Klassenzimmers zu funktionieren. Obwohl die Müdigkeit eingesetzt hat, angetrieben von einem Leben, in dem er die Welt außerhalb seiner Terrariumfenster beobachtet hat, regt sich in Leo ein Schimmer des Bewusstseins. In einem offenen Gespräch mit der mitfühlenden Lehrerin der Klasse, Emma, wird Leo über die Unumkehrbarkeit seines eigenen bevorstehenden Ablebens informiert. Ihm bleiben nur noch 12 Monate, und Leo kann nicht länger so tun, als sei er unempfindlich gegenüber dem Wissen um seine eigene Sterblichkeit. Gezwungen zwischen dem Komfort der Vertrautheit und dem lockenden Ruf des Unbekannten beginnt Leo, einen Fluchtplan zu schmieden. Es ist eine Vorstellung, die in Verzweiflung entstanden ist, angefeuert von der Qual zu wissen, dass er im Begriff ist, der flüchtigen Gelegenheiten beraubt zu werden, die jenseits seines Aquariums liegen. Anstatt dieses wichtige Fenster der Freiheit zu nutzen, um seine eigenen unerfüllten Sehnsüchte zu befriedigen, beginnt Leo jedoch, die unterschiedlichen Leben derer wahrzunehmen, die regelmäßig das Klassenzimmer betreten. Gefangen in den Wechselfällen ihrer turbulenten Existenzen, wird er für den Schmerz und die Zerbrechlichkeit der Jüngeren sensibilisiert. Hier kommt Ms. Brouillard, die neu ernannte Aushilfslehrerin, deren Ankunft das Klassenzimmer in Unordnung stürzt. Brachial, aufdringlich und feindselig, beginnt Ms. Brouillard schnell, mit eiserner Faust Autorität auszuüben und lässt keinen Raum für emotionale Sensibilität oder Kooperation. Das Klassenzimmer bricht im Chaos aus, die Loyalitäten der Schüler spalten sich zwischen denen, die die neue Lehrerin scheuen, und denen, die sich von ihrer vermeintlichen Stärke angezogen fühlen. Leo beobachtet mit wachsender Wertschätzung, wie die Schüler ihre komplexen Emotionen als Reaktion auf Ms. Brouillards Ankunft verarbeiten. Zu den am stärksten betroffenen Schülern gehört Olivia, ein introvertiertes und ängstliches junges Mädchen, dessen Unsicherheiten lange als Bewältigungsmechanismus angesichts von Konflikten im Klassenzimmer gedient haben. Olivias Verletzlichkeit macht sie von Natur aus beeinflussbar und lässt sie wehrlos gegen die kalten Stiche von Ms. Brouillard, die sich in einer Überlegenheitsposition sonnt. Inmitten der zahlreichen, unterschiedlichen Geschichten, die sich hinter den Gesichtern verbergen, die er beobachtet, fesselt eine Lebensprüfung Leos Interesse nachhaltiger als jede andere. Chloe ist eine kluge und wunderschöne junge Schülerin, die gerade erst mit der neunten Klasse begonnen hat. Bis heute ist ein schwieriges neues Schuljahr voller Hindernisse – insbesondere Mobbing und Missbilligung durch ihre Mutter. Als Chloe aufgrund der Klassenspannung besonders verletzlich ist, entdeckt Leo, dass sie beide ein wohlplatziertes, echtes Lächeln zu schätzen wissen, was auf ein Verständnis des gemeinsamen inneren Aufruhrs zwischen ihnen hindeutet. Im Laufe der Wochen und Monate vertieft Leo seine Verbindung zu den Schülern um ihn herum. Jedes Kind, das auf einzigartige Weise mit seinen persönlichen Dämonen und Unvollkommenheiten zu kämpfen hat, prägt die Landschaft seiner Existenz. Leos Geist wird wiederbelebt; die Vitalität, die aus ihrer gemeinsamen Qual gewonnen wird, erweist sich als entscheidend für das Überleben in einem Universum, das trotz jedes tragischen Schicksals, das wir akzeptieren müssen, am schönsten ist, wenn es miteinander verflochten ist.
Kritiken
Melanie
A lighthearted and heartwarming animated movie.
Jack
This lizard kinda looks like Al Pacino, LOL. The songs are so-so, but it's a pretty mindless watch when you're cramping up in bed.
Josiah
Netflix seems to be tapping into Disney's data playbook here, with musical numbers popping up at the drop of a hat. It's definitely veering into the super-simple, preschool-friendly territory. I'd say it's perfect for kids who aren't yet in school. It touches on the fact that every child, and every adult for that matter, has their own unique sensitivities and quirks.
Joseph
Absolutely delightful and hilarious!
Everett
Haven't seen such a heartwarming and joyful animated film in ages! Written and starring the renowned comedian Adam Sandler, set in the contemporary backdrop of 2023, it feels incredibly modern. Beyond the humor and laughs, it's remarkably educational. E.B. White's "Charlotte's Web" cleverly bookends the story. Although it's set in elementary school, it's actually more suited for adults. After watching it, I suddenly felt like going back to elementary school all over again. Last year we had "Lyle, Lyle, Crocodile," and this year we have "Leo" the lizard. Lyle is a singer, Leo is an educator. They are talented, green reptiles, and compared to them...
Empfehlungen
