Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis

Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis

Handlung

In den belebten Straßen von Los Angeles führte der erfahrene Detective Roger Murtaugh ein durch und durch ordentliches Leben, das Ordnung und Disziplin verkörperte. Als hingebungsvoller Familienvater in seinen Fünfzigern stellte Murtaugh seine Familie über alles und war stolz darauf, ein verantwortungsbewusster und besonnener Mensch zu sein. Sein Leben wurde jedoch auf den Kopf gestellt, als ihm ein neuer Partner zur Seite gestellt wurde, Martin Riggs, ein unberechenbarer und instabiler Polizist, dessen rücksichtsloses Verhalten und Todeswunsch ihn und andere immer wieder in gefährliche Situationen brachte. Riggs, ein junger und impulsiver Polizist Mitte zwanzig, hatte vor kurzem seine Frau bei einer Schießerei verloren. Von Trauer geplagt und mit der Leere kämpfend, die sie hinterlassen hatte, sah Riggs seine Waffe und die damit verbundene Gefahr als einzigen Trost für seinen Schmerz. Seine Handlungen, obwohl beabsichtigt, wurden immer unberechenbarer, und er befand sich oft am Rande gewalttätiger Auseinandersetzungen mit den Verbrechern, die er eigentlich festnehmen sollte. Diese Paarung von Gegensätzen schien zum Scheitern verurteilt, da Murtaughs besonnene Vorgehensweise ständig im Widerspruch zu Riggs' explosivem Verhalten stand. Der offensichtliche Mangel an Harmonie zwischen den beiden Detectives wurde noch deutlicher, als sie ihre erste gemeinsame Morduntersuchung begannen. Murtaughs Bekanntschaft mit dem Fall vertiefte sich, als sie erfuhren, dass das Opfer, eine junge Frau, Verbindungen zu einem berüchtigten Prostitutionsring und einem Drogenkartell hatte. Als sie tiefer in den Fall eindrangen, geriet Murtaugh immer wieder in Konflikt mit Riggs' unorthodoxen Methoden, aber trotz ihrer Differenzen begannen sie, einen widerwilligen Respekt füreinander zu entwickeln. Ihre gegensätzlichen Ansätze führten oft zu explosiven Konfrontationen, und ihre verschiedenen Partner, höheren Autoritäten und sogar Bekannten hatten Mühe, die unvorhersehbare Gleichung zu verstehen, die sich zwischen ihnen entwickelt hatte. Als Riggs die Grenzen der Vorsicht überschritt und rücksichtslose Tapferkeit bei der Verfolgung von Gerechtigkeit zeigte, fand sich Murtaugh immer wieder in die gegenwärtige Realität zurückgezogen, um seinen eher zerebralen Ansatz inmitten des zunehmenden Chaos um sie herum zu erden. Diese grundlegende Trennung zwischen methodischem, kalkulierendem und logischem Denken - angeführt von Murtaugh - und einem rohen, instinktiven und von Gewalt getriebenen Instinkt von Riggs diente als ständiger Hintergrund für ihre turbulente Partnerschaft. Ihre Ermittlungen ergaben eine Verbindung zwischen der ermordeten Frau und einem bevorstehenden Kokainfund, der von einem berüchtigten Gangster, Joshua, inszeniert wurde, auf den sie anschließend ihre Ermittlungen konzentrierten. Ihre verschiedenen Zusammenstöße gipfelten in mehreren Gelegenheiten, bei denen Riggs versehentlich ihre Versuche eines ruhigen Abends vereitelte, und das alles, weil seine unvorhersehbaren Ausbrüche ihnen nur sehr wenige Möglichkeiten ließen. An anderer Front rissen Riggs' Todeswunsch, sein unendlicher Kummer über seine verstorbene Frau und seine eventuellen romantischen Eskapaden auch Risse in Murtaughs kontrolliertes, vorhersehbares Familienleben. Diese neu gewonnene Verletzlichkeit erwies sich als eine weitere Hürde, die es zu überwinden galt, als sich das ungleiche Duo immer tiefer in die Unterwelt bewegte, die es zu erobern suchte, wobei ihre komplizierte Partnerschaft von Nacht zu Nacht an Bedeutung gewann. Jeder neue Tag entfaltete sich, während das Duo auf immer mehr Hindernisse stieß, die es zu überwinden galt, hin- und hergerissen zwischen den starren Konventionen, an die sie sich hielten, sowie der delikaten Symbiose ihrer Partnerschaft, die ihre Wahrnehmung von Pflicht, Loyalität und Vertrauen prägte.

Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis screenshot 1
Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis screenshot 2
Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis screenshot 3

Kritiken