Mad Dog Coll
Handlung
„Mad Dog Coll“ ist ein US-amerikanisches Krimidrama von 1961, das von Burt Topper inszeniert wurde und Jackie Gleason in der Titelrolle zeigt. Der Film erzählt die Geschichte von Vincent „Mad Dog“ Coll, einem skrupellosen irisch-amerikanischen Gangster, der in der Unterwelt des New York der 1920er Jahre zu Berühmtheit aufsteigt. Zu Beginn des Films ist Coll ein kleiner Schläger, der für den berüchtigten Dutch Schultz arbeitet, einen mächtigen und gefürchteten Gangster. Doch Coll ist schnell desillusioniert mit seiner untergeordneten Rolle und macht sich daran, sich einen Namen zu machen, indem er Schultz stürzt und den Spitzenplatz in der kriminellen Hierarchie der Stadt beansprucht. Colls Aufstieg zur Macht ist von brutaler Gewalt und listiger Manipulation geprägt. Er erlangt schnell den Ruf eines gnadenlosen Killers, der vor nichts haltmacht, um seine Ziele zu erreichen, was ihm den Spitznamen „Mad Dog“ einbringt. So wie Colls Stern aufgeht, zieht er die Aufmerksamkeit von Schultz und anderen mächtigen Gangstern auf sich, was zu einer Reihe intensiver und gewalttätiger Auseinandersetzungen führt. Im Laufe des Films erweckt Gleason Coll mit seinem charakteristischen Witz und Humor zum Leben und verleiht der Figur eine zusätzliche Komplexitätsebene. Auch die Nebendarsteller, darunter Eli Wallach als Schultz und Maureen Stapleton als Colls Liebschaft, sind bemerkenswert. Trotz seiner Macken ist „Mad Dog Coll“ ein packendes und unterhaltsames Krimidrama, das eine einzigartige Perspektive auf die Anfänge des organisierten Verbrechens in New York City bietet. Mit seinem Mix aus schroffem Realismus und überzogener Gewalt bietet der Film eine denkwürdige Darstellung eines der berüchtigtsten Gangster der amerikanischen Geschichte.