Malèna

Malèna

Handlung

In der malerischen, aber isolierten italienischen Stadt Filotta ist die Präsenz des Zweiten Weltkriegs deutlich spürbar, wird aber durch die Eigenbrötelei und den Konservatismus der Stadtbewohner etwas unterdrückt. Vor dem Hintergrund von Mussolinis faschistischem Regime ist der Film 'Malèna' (2000) eine ergreifende und eindringliche Coming-of-Age-Geschichte, die ein komplexes Geflecht aus Liebe, Verlangen und Isolation webt. Der Protagonist Riccetto Scapanico erzählt die Geschichte im Rückblick aus der Perspektive eines Erwachsenen und bietet einen offenen und introspektiven Einblick in seine adolescente Welt. Riccetto erzählt von seiner Kindheit, die er unter dem wachsamen Auge seiner tiefgläubigen katholischen Großmutter Nino verbrachte, die traditionelle Moralvorstellungen und soziale Normen über alles schätzt. Die Wirren des Krieges dringen in ihr einfaches Leben ein und zwingen Riccettos Mutter und ihre Freundinnen zur Flucht. Ihre Abreise verwirrt den Jungen und macht ihn unsicher. Er sehnt sich nach der Liebe und Geborgenheit seiner verstorbenen Mutter. Diese Verletzlichkeit macht ihn anfällig für den Reiz von Malèna, einer atemberaubend schönen und fesselnden Frau, die mit Don Rossi, einem kürzlich zurückgekehrten Kriegsveteranen, verheiratet ist. Malèna ist eine Frau von unnachgiebiger Mysteriösität und Geheimhaltung, die Riccettos Jugend wie eine gespenstische Erscheinung heimsucht. Ihre bloße Anwesenheit entfacht in dem jungen Burschen einen Sturm heftiger und turbulenter Gefühle, der sich ihrer Anziehungskraft hilflos ausgeliefert fühlt. Malènas Leben in Filotta zeugt von stiller Verzweiflung, geprägt von einer unglücklichen Ehe und unversöhnlichen sozialen Einstellungen, die sie noch weiter von der Gesellschaft isolieren. Während Riccetto seinen Weg durch die Adoleszenz findet, nimmt er Malènas Leben mit einer für sein Alter typischen Ambivalenz wahr – angezogen von ihrer eindringlichen Schönheit, aber auch voller Angst vor ihren unbekannten Kräften. Malèna repräsentiert eine Welt jenseits der engen Grenzen seiner behüteten Existenz, in der er verlockende Einblicke in unbändige Freude und Freiheit erhascht. In seiner Naivität verwechselt Riccetto seine aufkeimenden Gefühle mit einer Schwärmerei, die ihn zunehmend handlungsunfähig macht. Im Laufe des Films werden die Themen Liebe, Loyalität und die gesellschaftlichen Erwartungen, die während des Krieges und in Friedenszeiten im Italien der damaligen Zeit an die Menschen, vor allem an Frauen, gestellt wurden, in exquisiten Details untersucht. Riccetto, verwirrt von seiner unmöglichen Anziehung zu Malèna, steht an der Schwelle zum Mannwerden, wo frühe, starke Emotionen die etablierten Normen von Familie, Moral und Identität zu destabilisieren drohen. Die Komplexität erwachsener Beziehungen wird in Malènas problematischer Ehe mit Don Rossi seziert, die durch ihren Mangel an Befriedigung erstickt und schließlich durch seine zunehmende Impotenz zerstört wird. Die Rolle der 'la doppia morale' (Italiens eigentümliche Neigung, zwei gegensätzliche Moralvorstellungen aufrechtzuerhalten – tugendhaft nach außen und untreu hinter den Kulissen) erzeugt einen Subtext in 'Malèna', der die dunkleren Facetten der menschlichen Natur offenbart, die selbst scheinbar konventionellen Erscheinungen zugrunde liegen. Angus MacPhail, die Wahl des Regisseurs für den Kameramann, drehte 'Malèna' im damals ausgestorbenen Sussurus-Filmformat, wodurch reichhaltige, warmtonige Sequenzen entstanden, die die Periode widerspiegeln. Seine eindrucksvollen Ansichten der Landschaften rund um Filotta fangen die Ergreifung und die schroffe Realität einer vergessenen Ära ein. Die Leistungen der Besetzung liefern nuancierte Darstellungen, die auf sensible Weise Themen wie Liebe, Nostalgie, Bedauern sowie eine vom Krieg zerrissene Welt berühren, die von grausamen Umständen und großer Ungewissheit verwirrt zurückgelassen wurde. Die Erzählung hat eine ergreifende Tiefe und spiegelt eine Welt am Rande der Auflösung wider. Die überwältigende Kulisse bildet den Hintergrund für Geschichten von unsentimentaler, aber zutiefst schöner Art und Weise, die ein tiefgründiges und eindringliches Drama erzeugen. Ein bleibender und intimer Eindruck bleibt lange nach dem Ende des Films bestehen – sowohl die Kinolandschaft des vom Krieg zerrissenen Italiens als auch die unvergessliche, verletzliche Person des Riccetto, die sich unauslöschlich in die Vorstellungskraft des Publikums eingebrannt hat.

Malèna screenshot 1
Malèna screenshot 2
Malèna screenshot 3

Kritiken

A

Aleah

When one's appearance far surpasses their social standing, the harm inflicted will far exceed that experienced by most.

Antworten
6/19/2025, 3:11:06 PM
C

Cayden

Witnessing the ugliness of human nature, but also the brilliance of it. Renato, a boy in his sexual awakening, falls deeply in love with the mature and beautiful Malena. Those moments of madly cycling to see her, to even just touch her, are like chasing after his own happiness. Those little acts of revenge he takes when he hears others disparaging the woman he loves. That moment in the church, kneeling devoutly before the saint, murmuring, "Until I am capable of taking care of her myself, please, God, protect her well..."

Antworten
6/17/2025, 1:11:53 PM
B

Bradley

So, this is what a boy's adolescence is like. This is what a woman becoming beautiful is like. This is what a lecher's silence and the madness of middle-aged women are like...

Antworten
6/17/2025, 7:47:33 AM
K

Kaia

Malena is, in essence, Italy itself, and her ultimate fate mirrors that of the nation.

Antworten
6/16/2025, 10:04:24 AM
A

Andrew

Once your youthful beauty fades and your husband returns, you'll find yourself accepted into the company of those plain, unremarkable women.

Antworten
6/11/2025, 1:59:22 PM