Maverick – Den Gaunern gehört das Spiel
Handlung
Maverick – Den Gaunern gehört das Spiel, ist eine amerikanische Western-Komödie aus dem Jahr 1994 mit Mel Gibson als Bret Maverick, einem berüchtigten Spieler und Trickbetrüger. Der Film begleitet Mavericks Reise, bei der er versucht, einen Pot von 50.000 Dollar in einem hochdotierten Pokerspiel zu gewinnen. Die Geschichte beginnt damit, dass Maverick in der kleinen Stadt Red Rock ankommt, wo er eine wunderschöne Frau namens Miss Reid (Jodie Foster) trifft. Er behauptet, auf dem Weg zu sein, um einen wertvollen Brief an einen Mann namens Zane zu überbringen, ist aber eigentlich hinter dem Preisgeld von 50.000 Dollar her. Maverick erfährt, dass die einzige Möglichkeit, an dem Spiel teilzunehmen, darin besteht, ein Vorrunden-Pokerspiel gegen vier andere Spieler zu gewinnen. Während Maverick die Stadt und ihre schrulligen Bewohner erkundet, begegnet er einer Reihe von farbenfrohen Charakteren, die seinen Fortschritt unterstützen oder behindern. Da ist Zane selbst (James Garner), ein gerissener Gesetzloser mit einer persönlichen Vendetta gegen Maverick; Potts (Richard Masur), ein betrunkener Cowboy, der Mavericks unwahrscheinlicher Verbündeter wird; und Sedgewick (Laurence Fishburne), ein kultivierter Spieler mit einer versteckten Agenda. Im Laufe des Films nutzt Maverick seinen Witz, seinen Charme und sein schnelles Denken, um sich an verschiedenen Hindernissen vorbeizuschwindeln. Er verwickelt sich auch in ein romantisches Katz-und-Maus-Spiel mit Miss Reid, die eigene Geheimnisse verbirgt. Als die Einsätze immer höher werden und die Spannung steigt, muss Maverick all sein Können und seine Gerissenheit einsetzen, um Zane und den anderen Spielern einen Schritt voraus zu sein. Am Ende tritt er in einem spannenden Showdown gegen Zane an, der darüber entscheidet, ob er den Preis gewinnt oder alles verliert. Maverick – Den Gaunern gehört das Spiel ist eine klassische Western-Komödie, die Humor, Action und Romantik mit unvergesslichen Charakteren und witzigen Dialogen verbindet. Mit Mel Gibsons unverkennbarem Charme und James Garners trockenem Witz ist dieser Film ein Muss für Fans des Genres.
Kritiken
Bella
Casting Jodie Foster in a relatively simple female role feels like a bit of an underutilization of her talents, but it does allow a glimpse into a more charming and endearing side of the intelligent woman she portrays.
Abigail
Packed with homages to classic Westerns and peppered with Stephen Chow-esque, nonsensical humor. And featuring a stunning Jodie Foster.
Heidi
8/10. Due to its origins as a TV adaptation, the pacing feels a bit dragged out, and the ending's forced twists feel unnecessary. However, it's still a highly entertaining and well-made commercial film! The blend of romance, adventure, and con-artist elements is clever, and both lead actors deliver some of their most charismatic performances. It essentially fulfills all the audience's entertainment needs. PS: It's a given that Russians in American films are never up to any good, and this time they're reduced to being just wealthy stereotypes.
Mckenzie
Clever, sly, generous, humorous... ╮(╯▽╰)╭ How come Mel Gibson's close-up of the eyes looks so much like a girl's? And I've never seen Jodie Foster like this before. It's a complete contrast to the seriousness and decisiveness she portrays in her later films. Perhaps this is the expression a young girl should truly have.
Bradley
Quite fun, with Judy delivering a lovely performance – both affectionate and mischievous. What a pair of charming swindlers!