Die Geisha

Die Geisha

Handlung

Im Jahr 1929 wird ein junges Mädchen namens Chiyo Sakamoto von ihrer armen Fischerfamilie an ein Okiya verkauft, ein traditionelles japanisches Geisha-Haus, nachdem ihre Mutter stirbt und sie und ihre Schwester dem Hungertod nahe sind. Die Besitzerin des Okiya, Mameha, zwingt Chiyo, die Identität von Kürbis (Pumpkin) anzunehmen, einem jungen Geisha-Lehrling, um zu überleben. Als Chiyo im Okiya aufwächst, wird sie in der Kunst des traditionellen japanischen Tanzes, der Musik und der Poesie ausgebildet und wird zu einer vollendeten Geisha namens Sayuri. Zusammen mit ihren Kolleginnen Mameha und ihrer strengen Geliebten Hatsumomo navigiert Chiyo/Sayuri durch die Komplexität einer starren sozialen Hierarchie, in der von Frauen erwartet wird, dass sie sich bestimmten Rollen und Erwartungen anpassen. Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als Sayuri den rätselhaften Vorsitzenden Mori trifft, der sich in sie verliebt. Ihre komplexe Beziehung ist voller Spannungen, da Sayuri darum kämpft, ihre eigenen Wünsche mit den gesellschaftlichen Normen in Einklang zu bringen, die ihr Verhalten bestimmen. Unterdessen versucht Chiyos Freundin und Rivalin Hatsumomo, Sayuris Erfolg auf Schritt und Tritt zu sabotieren. Als Japan auf den Zweiten Weltkrieg zusteuert, wird das Okiya zu einem Zufluchtsort für seine Bewohner, die gezwungen sind, sich inmitten der Kriegswirren ihren eigenen persönlichen Kämpfen zu stellen. Inmitten des Chaos muss sich Sayuri mit ihrer eigenen Identität und den Entscheidungen auseinandersetzen, die sie auf dem Weg getroffen hat. Mit seinen beeindruckenden Bildern, ergreifenden Darbietungen und dem reichen kulturellen Kontext erweckt Die Geisha die Welt der legendären Geisha-Kultur Japans zum Leben und verwebt eine umfassende Geschichte von Liebe, Opfer und Überleben angesichts des Krieges.

Die Geisha screenshot 1
Die Geisha screenshot 2

Kritiken

M

Mabel

Set against the stunning backdrop of 1930s Japan, Memoirs of a Geisha is a poignant and visually breathtaking tale of love, loss, and transformation. A young girl's journey from poverty to becoming one of Kyoto's most celebrated geishas is a testament to the human spirit's capacity for resilience and hope. With exquisite cinematography and outstanding performances, the film brings to life the mystical world of geishas, revealing the intricacies of their art and the complexities of their lives.

Antworten
4/12/2025, 6:50:05 PM