Michael Clayton

Michael Clayton

Handlung

Im Justizthriller „Michael Clayton“ erleidet Tom Wilkinsons Figur, Arthur Edens, ein Seniorpartner der renommierten Anwaltskanzlei Wendell, Roche & Hunt, einen Nervenzusammenbruch, während er das Chemieunternehmen U-North in einem wegweisenden Sammelklageverfahren verteidigt. Die Führung der Kanzlei, die Konsequenzen eines Verlusts dieses hochkarätigen Falls fürchtet, wendet sich an ihren internen „Problemlöser“ Michael Clayton (George Clooney), einen ehemaligen Militäroperative und fähigen Krisenmanager. Mit zunehmend unberechenbarem Verhalten beginnt Edens, seine Rolle als Verteidiger von U-North zu hinterfragen und deckt die Mitschuld des Unternehmens an der Vertuschung der durch seine Produkte verursachten Schäden auf. Clayton erhält den Auftrag, die Situation einzudämmen, den Ruf der Kanzlei zu wahren und das Durchsickern von sensiblen Informationen zu verhindern. Clayton taucht in Edens' Vergangenheit ein und deckt eine bewegende Geschichte voller persönlicher Verluste und moralischer Dilemmata auf. Er verstrickt sich auch in das Leben der U-North-Mitarbeiter, darunter Tenzer (Robert Duvall), der rücksichtslose CEO des Unternehmens, und Karen (Tilda Swinton), eine mächtige Managerin mit eigenen Geheimnissen. Während Clayton dieses komplexe Netz aus Täuschung und Korruption durchquert, muss er seinen eigenen moralischen Kompass hinterfragen. Seine Loyalität zu Edens, den er inzwischen als Freund betrachtet, wird gegen seine Pflicht, die Interessen der Kanzlei zu schützen, auf die Probe gestellt. Die Einsätze erhöhen sich, als Edens' unberechenbares Verhalten den gesamten Fall gefährdet und nicht nur den Ruf der Anwaltskanzlei, sondern auch das Leben derer bedroht, die von U-Norths Handlungen betroffen sind. Während des gesamten Films verleiht Clooney der Rolle des Michael Clayton, einer sowohl robust unabhängigen als auch zutiefst empathischen Figur, seinen charakteristischen Charme und Witz. Die Nebendarsteller, darunter Wilkinson und Swinton, liefern starke Leistungen, die der Geschichte Tiefe und Nuancen verleihen. Die spannende, gut ausgearbeitete Handlung des Films thematisiert moralische Verantwortung, Unternehmensgier und die verschwommenen Grenzen zwischen Recht und Unrecht. Die Regie von Tony Gilroy ist meisterhaft; er verwendet eine rohe, realistische Ästhetik, um die dunkle Welt des hochrangigen Rechts zum Leben zu erwecken. Letztendlich ist „Michael Clayton“ ein packendes Drama, das die Zuschauer herausfordert, ihre eigenen Werte und die Konsequenzen ihres Handelns zu hinterfragen.

Michael Clayton screenshot 1
Michael Clayton screenshot 2

Kritiken

K

Kamila

In "Michael Clayton", a gripping corporate thriller, George Clooney shines as the 'fixer' who delves into a complex web of deceit and moral compromise. As the story unfolds, the lines between right and wrong are skillfully blurred, raising questions about the cost of ambition and the corrupting influence of power. With sharp dialogue and outstanding performances, the film expertly balances tension and social commentary, crafting a thought-provoking experience that lingers long after the credits roll.

Antworten
4/3/2025, 6:44:27 AM