Mononoke: Der Film – Das Phantom im Regen

Handlung
'Prinzessin Mononoke: Das Phantom im Regen' spielt im feudalen Japan und ist ein fiktiver Film, der von der ursprünglichen 'Prinzessin Mononoke' abweicht. Er findet inmitten der geschlossenen, verwinkelten Welt des Edo-Harem statt. Innerhalb der prächtigen Grenzen des Edo-Palastes wurden kürzlich zwei junge und ehrgeizige Frauen, Emiko und Maho, in die exklusiven Reihen des inneren Haushalts aufgenommen. Ihr neues Leben ist geprägt von verschwenderischem Glanz, prunkvollen Zeremonien und subtiler Diplomatie, während sie sich im heiklen Netz der Hofintrigen bewegen. Ihr Eintritt in diese elitäre Welt wird von der bestehenden Aristokratie mit einer Mischung aus Neugier und Misstrauen aufgenommen. Während sie darum kämpfen, ihren rechtmäßigen Platz innerhalb der Palasthierarchie zu beanspruchen, werden sie mit einem uralten und bösartigen Geist konfrontiert – einem Yūrei namens ,Yurei-tsuki'. Es wird vermutet, dass diese übernatürliche Wesenheit eine tiefe Verbindung zu einer vergangenen Tragödie hat, deren Ursachen und Folgen im Dunkeln liegen. Kaname, ein mysteriöser und rätselhafter wandernder Apotheker, erweist sich als der vermeintliche Retter in dieser Begleitung der scheinbar unappetitlichen. Seine zurückgezogene und nomadische Existenz deutet auf ein Leben hin, das lange von Geheimnissen und Unglück umhüllt war. Für Kaname verhindern die Gezeiten des Schicksals immer wieder seine Existenz; er durchstreift das Land, gebunden an das unausweichliche Erbe von Verpflichtungen, die ihm vorausgehen, an unsichtbare Flüche, und doch bleibt er unbeirrt. Mit Kanames unerwarteter Ankunft verflechten sich die Intrigen und die Mythologie um Yurei-tsuki auf subtile Weise mit der Atmosphäre des Palastes. Emiko, Maho und Kaname begeben sich auf eine gefährliche Odyssee und verfolgen einen labyrinthartigen Pfad, um den jahrhundertealten Knoten aus Hass, Blutvergießen und Verrat zu entwirren, der sich durch den Edo-Harem zieht. Auf ihrer Suche sind sie gezwungen, in dunklere und schrecklichere Bereiche des Yūrei einzutauchen – spektrale Wesen, von denen gemunkelt wird, dass sie jenseits der Oberfläche einer wahrgenommenen Realität leben. Während sich die Spannungen innerhalb der kaiserlichen Residenz zuspitzen, wobei verborgene Absichten von einer Reihe rätselhafter Gestalten verfolgt werden und mögliche Fälschungen oder Flüche, die ihnen vorausgehen, existentialistische Gespenster über ihre Existenz in Welten jenseits der Realität aufwerfen, verbindet das verwobene Duo – Yurei-tsuki und der ruhelose Medizinverkäufer – sie mit dem Schicksal, indem es ihnen die Augen für zuvor verborgene Realitäten öffnet – ein Ort, an dem Yurei-tsuki wandeln kann, ohne besiegt zu werden. Dieser facettenreiche Erzählstrang entfaltet langsam, aber stetig ein Universum, das in seinen geheimen und aufwendigen Umgebungen mit versteckten Hierarchien und Flüchen weiterhin Dunkelheit und Blutvergießen hervorruft. Mit Emiko und Maho als Protagonistinnen in ihrer Geschichte der Identitätsfindung entführt uns 'Prinzessin Mononoke: Das Phantom im Regen' auf eine fesselnde Reise, die sich zusammen mit dem geisterhaften Phantom entfaltet, das solch verheerende Visionen untermauert.
Kritiken
Empfehlungen
