Die Ritter der Kokosnuß

Handlung
Monty Python und der Heilige Gral, veröffentlicht 1975, ist eine zeitlose britische Komödienklassiker unter der Regie von Terry Gilliam und Terry Jones. Dieser Kultfilm ist eine Parodie auf verschiedene Elemente der Artus-Sage, mittelalterlicher Literatur und britischer Geschichte. Der Film nimmt sich kreative Freiheiten mit der klassischen Geschichte und verwendet Slapstick-Humor, Absurdität und cleveres Storytelling. König Artus, mit Subtilität und Humor gespielt von Graham Chapman, ist auf einer Mission, den Heiligen Gral zu finden. Ihm schließen sich Sir Bedevere der Weise, Sir Lancelot der Tapfere, Sir Robin der Nicht-Ganz-So-Tapfere-Wie-Sir-Lancelot und Sir Galahad der Reine an, jeder mit seinen einzigartigen Persönlichkeiten und Eigenheiten. Trotz seiner Popularität befasst sich der Film mit den alltäglichen Aspekten von Arthurs Reise und macht sich über traditionelle Rittergeschichten lustig. Als Artus und seine Ritter ihre Reise antreten, begegnen sie verschiedenen Charakteren aus der mittelalterlichen Folklore, darunter dem Französischen Spötter Dennis, einem Franzosen, der die Ritter beleidigt, nur um sich einen Busch durch sein Fenster schaufeln zu lassen. Ein weiterer unverwechselbarer Charakter ist Tim der Zauberer, ein Zauberer mit einer Vorliebe dafür, mit großem Gusto zu prophezeien und über den 'schrecklich bösen und schrecklichen Schrecken' zu schreien. Unterwegs führen die Ritter intellektuelle Debatten mit einer Gruppe von Bauern und erleben gleichzeitig absurde Situationen. Einer der denkwürdigsten Momente des Films ereignet sich, als der Schwarze Ritter, gespielt von John Cleese, Artus zu einem Duell herausfordert. Nachdem er seine Gliedmaßen verloren hat, besteht der Schwarze Ritter darauf, dass er immer noch kämpfen kann, was Artus dazu zwingt, alternative Mittel zur Beendigung des Engagements in Betracht zu ziehen. Der Austausch fasst perfekt den Stil des britischen Humors zusammen, der im Film vorherrscht. Bei ihrer Ankunft in Camelot erkennt Artus, dass die einst majestätische Stadt jetzt eine heruntergekommene und verschmutzte Einöde ist. Artus bemerkt, dass es ein "alberner Ort" sei, ein müder Kommentar, der nicht zum üblichen heldenhaften Bravado passt. Dieser geschickt gespielte Monolog zeigt Arthur's Wachstum als Charakter und fängt perfekt den Ton des Films ein. Im Laufe der Suche nach dem Gral stehen die Ritter der Tafelrunde vor einer Vielzahl lächerlicher Herausforderungen, darunter das Überqueren eines scheinbar flachen Grabens, das Bekämpfen riesiger Nagetiere und die Konfrontation mit Killerkaninchen. Eine bemerkenswerte Szene beinhaltet Sir Robin, der seinen Rittern befiehlt, "bringt eure Toten heraus", nur um sie in einer Leichenhalle anzutreffen, die mit leeren Kisten vollgestopft ist. Während des gesamten Films hat König Artus zunehmend genug von den Eskapaden und Diskussionen seiner Ritter und unternimmt mehrere Versuche, diese Last an Sir Bedevere weiterzugeben. Ihre Zurückhaltung, ihre Ziele zu erreichen, dient als eine gut getimte Parodie auf die bürokratischen Hürden und Trivialitäten des Lebens. Als Sir Galahad inmitten von Bäuerinnen in der Old Crone Scene seine eigene sexuelle Befreiung erlebt, bieten die drei Damen Galahad Ratschläge zu den weiblichen Tugenden und der sinnlichen Befriedigung des 'Aktes'. Die unverblümte, freche Komödie dauert nicht lange, hilft aber mit solch subtiler Kunstfertigkeit, großartige Effekte zu erzielen, um die Menschen daran zu erinnern, wo die eigentlichen Grenzen liegen. Die gesamte Interaktion ist in der Tat eine gute komödiantische Nutzung. So wie die Reise voranschreitet, nimmt sie mehrere unerwartete Wendungen und offenbart noch mehr Beispiele für pythonesken Witz während des gesamten Filmerlebnisses. Wenn Artus König Pellinore trifft, eine Figur voller trockenem Witzlustigkeit. Da sich jedes Ereignis auf nicht-lineare Weise entfaltet, erhalten die Zuschauer weiterhin echte komödiantische Pointen, nicht nur aufgrund einer "reinen, lang anhaltenden, auf der Geschichte basierenden," sondern auch einer starken Demonstration von Großbritanniens lustigem Geist inmitten mittelalterlicher Dramen und der Sagen vom König Artus. Das Endergebnis der Bemühungen der Ritter ist ein visuell atemberaubendes, absurd komödiantisches und liebenswertes Stück Filmkunst. Monty Python und der Heilige Gral wird mehr als nur eine clevere Parodie; er verwandelt sich in einen fantasievollen Sturz durch eine zuvor verehrte historische Chronik.
Kritiken
Oliver
The granddaddy of absurd comedy and a pioneer of postmodernism. 1. Deconstruction, parody, pastiche, self-reference, alienation, and spoofing – not only is it formally rich, but the hilarity is also off the charts. 2. The opening with the wrong subtitles and firing of the staff is side-splittingly funny, and the police shutting down filming at the end feels perfectly appropriate. 3. My favorite bits are the verbally sparring guards, the Knights who say "Ni!", and the Bridge of Death riddles. 4. The sudden death of the animator and the assassination of the historian, along with various instances of breaking the fourth wall, are pure genius. 5. Severed limbs, a killer rabbit, and the Holy Hand Grenade – classic! 6. Witches and nuns? Naturally. (9.5/10)
Katherine
Right, well, according to my calculations, the airspeed velocity of an unladen European Swallow is approximately 11 metres per second, or 24 miles per hour. African swallows, of course, are a different breed altogether. They tire much faster. But regardless of the species, a five-ounce bird simply cannot carry a one-pound coconut. It's a matter of basic avian physics! Are you suggesting coconuts migrate?!? This entire methodology is flawed. I bid you good day.
Joanna
And ultimately, the police have to step in and stop the whole absurd thing, which is just pure genius!
Harmony
Indeed a film of unbridled imagination and whimsical abandon, with an ending that could well be a contender for one of cinema's finest conclusions.
Bella
Re-watching at the Grand Theater! It's like a British take on *Journey to the West*, with the knights enduring eighty-one ridiculous trials! Wonderfully absurd, a collection of hilarious skits, bursting with imagination, and brilliantly satirical. It blends the ancient with the modern, travels through time and space, playfully interprets historical events, and gleefully shatters the fourth wall. It's the originator of the "opponent doesn't want to talk to you and throws a cow at you" meme! Non-stop laughter from start to finish.
Empfehlungen
